Automatisch erzeugte Manpages.

Damit nicht jeder sphinx auf dem Rechner haben muss,
behalten wir bis auf weiteres die aus den .rst
erzeugten Manpoages auch im Repo.

Change-Id: Id556c0d11cf5f79659d8350952ce1c014d81ea44
diff --git a/doc/sphinx/man/lfun/_unparsed_args b/doc/sphinx/man/lfun/_unparsed_args
new file mode 100644
index 0000000..caf3653
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/man/lfun/_unparsed_args
@@ -0,0 +1,49 @@
+
+_unparsed_args()
+****************
+
+
+FUNKTION
+========
+
+   varargs string _unparsed_args(int level)
+
+
+DEFINIERT IN
+============
+
+   /std/player/command.c:
+
+
+ARGUMENTE
+=========
+
+   level
+        Gibt an, wieviel des Textes "weggeparsed" werden soll.
+
+
+BESCHREIBUNG
+============
+
+   Gibt den Text des letzten Befehls des Spielers (ohne das Befehlswort
+   selbst) zurueck. "level" gibt dabei an, wieviel geparsed wird:
+   level = 0 : Gar kein Parsing.
+   level = 1 : Der Text wird in Kleinbuchstaben umgewandelt, doppelte
+               Leerzeichen werden entfernt.
+   level = 2 : Semikoli, Kommata und Doppelpunkte werden in Leerzeichen
+               umgewandelt, doppelte Leerzeichen und Artikel (der, die,
+               das, ein,...) werden entfernt.
+
+
+RUeCKGABEWERT
+=============
+
+   Der geparste Text.
+
+
+SIEHE AUCH
+==========
+
+   query_command(), query_verb(), modify_command()
+
+25.08.2016, Arathorn