Automatisch erzeugte Manpages.
Damit nicht jeder sphinx auf dem Rechner haben muss,
behalten wir bis auf weiteres die aus den .rst
erzeugten Manpoages auch im Repo.
Change-Id: Id556c0d11cf5f79659d8350952ce1c014d81ea44
diff --git a/doc/sphinx/man/lfun/RemovePursuer b/doc/sphinx/man/lfun/RemovePursuer
new file mode 100644
index 0000000..cf8f0dc
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/man/lfun/RemovePursuer
@@ -0,0 +1,53 @@
+
+RemovePursuer()
+***************
+
+
+RemoveRursuer()
+===============
+
+
+FUNKTION
+========
+
+ void RemovePursuer(object pursuer)
+
+
+ARGUMENTE
+=========
+
+ pursuer: Objekt, das aus der Verfolgerliste des Objektes, in dem
+ RemovePursuer aufgerufen wurde, ausgetragen werden soll.
+
+
+FUNKTION
+========
+
+ Durch den Aufruf von RemovePursuer in einem Objekt, welches living() ist,
+ wird das Object, welches als Argument uebergeben wurde aus der Liste
+ der Verfolger ausgetragen.
+
+
+RUECKGABEWERT
+=============
+
+ keiner
+
+
+BEMERKUNG
+=========
+
+ keine
+
+
+BEISPIELE
+=========
+
+ find_player("jof")->RemovePursuer(find_player("kirk"))
+ Danach wird Jof nicht mehr von Kirk verfolgt.
+
+
+SIEHE AUCH
+==========
+
+ "AddPursuer", "PreventFollow"