Automatisch erzeugte Manpages.

Damit nicht jeder sphinx auf dem Rechner haben muss,
behalten wir bis auf weiteres die aus den .rst
erzeugten Manpoages auch im Repo.

Change-Id: Id556c0d11cf5f79659d8350952ce1c014d81ea44
diff --git a/doc/sphinx/man/lfun/QueryCoinsPerUnits b/doc/sphinx/man/lfun/QueryCoinsPerUnits
new file mode 100644
index 0000000..7261758
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/man/lfun/QueryCoinsPerUnits
@@ -0,0 +1,57 @@
+
+QueryCoinsPerUnits()
+********************
+
+
+QueryCoinsPerUnit()
+===================
+
+
+FUNKTION
+========
+
+   int *QueryCoinsPerUnits();
+
+
+DEFINIERT IN
+============
+
+   /std/unit.c
+
+
+ARGUMENTE
+=========
+
+   keine
+
+
+BESCHREIBUNG
+============
+
+   Liefert das Wertverhaeltnis fuer die Einheiten zurueck.
+
+
+RUeCKGABEWERT
+=============
+
+   Ein Array von zwei Zahlen. Die erste Zahl ist der Wert der in der
+   zweiten Zahl angegebenen Einheiten.
+
+
+BEISPIELE
+=========
+
+   Steht im Unit-Objekt folgende Wertzuweisung:
+
+     SetCoinsPerUnits(7,2);
+
+   so liefert QueryCoinsPerUnits() als Ergebnis ({7, 2}).
+
+
+SIEHE AUCH
+==========
+
+   SetCoinsPerUnits(), SetGramsPerUnits(), QueryGramsPerUnit(),
+   /std/unit.c
+
+Last modified: Wed May 8 10:22:02 1996 by Wargon