Automatisch erzeugte Manpages.

Damit nicht jeder sphinx auf dem Rechner haben muss,
behalten wir bis auf weiteres die aus den .rst
erzeugten Manpoages auch im Repo.

Change-Id: Id556c0d11cf5f79659d8350952ce1c014d81ea44
diff --git a/doc/lfun/query_prevent_shadow b/doc/lfun/query_prevent_shadow
index 80b0c7d..2c8d2f3 100644
--- a/doc/lfun/query_prevent_shadow
+++ b/doc/lfun/query_prevent_shadow
@@ -1,34 +1,54 @@
+
+query_prevent_shadow()
+**********************
+
 query_prevent_shadow(L)
-FUNKTION:
-     varargs int query_prevent_shadow(object shadower)
 
-PARAMETER:
-     object shadower	- da Objekt, das eine Beschattung beantragt
 
-BESCHREIBUNG:
-     Diese Methode kann in Objekten definiert werden, die nicht beschattet
-     werden wollen oder anhand des Objektes shadower entscheiden wollen ob
-     sie beschattet werden wollen.
+FUNKTION
+========
 
-     Gibt die Funktion 0 zurueck, wird ein Shadow auf das Objekt erlaubt,
-     sonst schlaegt es fehl.
+   varargs int query_prevent_shadow(object shadower)
 
-BEISPIEL:
-     // generell keine Beschattung
-     int query_prevent_shadow(object who) {
-      return 1;
-     }
 
-     // Beschattung durch offizielle Objekte erlaubt
-     int query_prevent_shadow(object who) {
-      if(who && !strstr(object_name(who),"/std/player"))
-       return 0;
-      return 1;
-     }
+PARAMETER
+=========
 
-SIEHE AUCH:
-     Rechte:	     query_allow_shadow(M)
-     Generell:	     shadow(E), unshadow(E)
-     Informationen:  query_shadowing(E)
+   object shadower    - da Objekt, das eine Beschattung beantragt
 
-20. Mai 2004 Gloinson
\ No newline at end of file
+
+BESCHREIBUNG
+============
+
+   Diese Methode kann in Objekten definiert werden, die nicht beschattet
+   werden wollen oder anhand des Objektes shadower entscheiden wollen ob
+   sie beschattet werden wollen.
+
+   Gibt die Funktion 0 zurueck, wird ein Shadow auf das Objekt erlaubt,
+   sonst schlaegt es fehl.
+
+
+BEISPIEL
+========
+
+   // generell keine Beschattung
+   int query_prevent_shadow(object who) {
+    return 1;
+   }
+
+   // Beschattung durch offizielle Objekte erlaubt
+   int query_prevent_shadow(object who) {
+    if(who && !strstr(object_name(who),"/std/player"))
+     return 0;
+    return 1;
+   }
+
+
+SIEHE AUCH
+==========
+
+   Rechte:         query_allow_shadow(M)
+   Generell:       shadow(E), unshadow(E)
+   Informationen:  query_shadowing(E)
+
+20. Mai 2004 Gloinson