Automatisch erzeugte Manpages.
Damit nicht jeder sphinx auf dem Rechner haben muss,
behalten wir bis auf weiteres die aus den .rst
erzeugten Manpoages auch im Repo.
Change-Id: Id556c0d11cf5f79659d8350952ce1c014d81ea44
diff --git a/doc/lfun/master/RemoveWizardFromUID b/doc/lfun/master/RemoveWizardFromUID
index da97132..1fdeba5 100644
--- a/doc/lfun/master/RemoveWizardFromUID
+++ b/doc/lfun/master/RemoveWizardFromUID
@@ -1,38 +1,62 @@
+
RemoveWizardFromUID()
+*********************
-FUNKTION:
- string* RemoveWizardFromUID(string uid, string wizard);
-DEFINIERT IN:
- /secure/master/userinfo.c
+FUNKTION
+========
-ARGUMENTE:
- uid
- Die UID, fuer die man einen zustaendigen Magier austragen will.
- wizard
- Der Magier, den man austragen moechte.
+ string* RemoveWizardFromUID(string uid, string wizard);
-BESCHREIBUNG:
- Die Funktion loescht die UID 'uid' aus der Liste der UIDs, fuer die
- 'wizard' explizit zustaendig ist.
- Berechtigt zum Austragen von Magiern fuer bestimmte UIDs sind alle Magier,
- die (implizit oder explizit) verantwortlich fuer die jeweilige UID sind.
- Man kann sich auch selber austragen. ;-)
+DEFINIERT IN
+============
-RUeCKGABEWERT:
- Zurueckgeliefert wird ein Array von Strings, jedes Element ist eine UID,
- fuer die dier Magier jetzt explizit eingetragen ist.
+ /secure/master/userinfo.c
-BEISPIELE:
- master()->RemoveWizardFromUID("p.waterluh","zook");
-
- string *uids = master()->RemoveWizardFromUID("jof","zook");
- printf("Zook ist nun explizit zustaendig fuer: %s\n",CountUp(uids));
-SIEHE AUCH:
- QueryWizardsForUID(), QueryUIDsForWizard()
- AddWizardForUID()
+ARGUMENTE
+=========
+
+ uid
+ Die UID, fuer die man einen zustaendigen Magier austragen will.
+ wizard
+ Der Magier, den man austragen moechte.
+
+
+BESCHREIBUNG
+============
+
+ Die Funktion loescht die UID 'uid' aus der Liste der UIDs, fuer die
+ 'wizard' explizit zustaendig ist.
+
+ Berechtigt zum Austragen von Magiern fuer bestimmte UIDs sind alle Magier,
+ die (implizit oder explizit) verantwortlich fuer die jeweilige UID sind.
+ Man kann sich auch selber austragen. ;-)
+
+
+RUeCKGABEWERT
+=============
+
+ Zurueckgeliefert wird ein Array von Strings, jedes Element ist eine UID,
+ fuer die dier Magier jetzt explizit eingetragen ist.
+
+
+BEISPIELE
+=========
+
+ master()->RemoveWizardFromUID("p.waterluh","zook");
+
+
+
+ string *uids = master()->RemoveWizardFromUID("jof","zook");
+ printf("Zook ist nun explizit zustaendig fuer: %s\n",CountUp(uids));
+
+
+SIEHE AUCH
+==========
+
+ QueryWizardsForUID(), QueryUIDsForWizard()
+ AddWizardForUID()
20.02.2007, Zesstra
-