Automatisch erzeugte Manpages.
Damit nicht jeder sphinx auf dem Rechner haben muss,
behalten wir bis auf weiteres die aus den .rst
erzeugten Manpoages auch im Repo.
Change-Id: Id556c0d11cf5f79659d8350952ce1c014d81ea44
diff --git a/doc/lfun/ShowPropList b/doc/lfun/ShowPropList
index 64bc4cb..41599d7 100644
--- a/doc/lfun/ShowPropList
+++ b/doc/lfun/ShowPropList
@@ -1,49 +1,74 @@
+
ShowPropList()
+**************
-FUNKTION:
- void ShowPropList(string *props);
-DEFINIERT IN:
- /std/thing/util.c
+FUNKTION
+========
-ARGUMENTE:
- props
- Array von Strings mit den Namen der Properties, die ausgegeben
- werden sollen.
+ void ShowPropList(string *props);
-BESCHREIBUNG:
- Gibt die Inhalte der in props angegebenen Properties aus.
-RUeCKGABEWERT:
- keiner
+DEFINIERT IN
+============
-BEISPIELE:
- Sei test.c folgendes Programm:
+ /std/thing/util.c
- inherit "std/thing";
- inherit "std/thing/util";
- create() {
- ::create();
+ARGUMENTE
+=========
- SetProp(P_SHORT, "Kurz");
- SetProp(P_NAME, ({ "Name", "Namens", "Namen", "Namen" }));
- SetProp("me", this_object() );
- }
+ props
+ Array von Strings mit den Namen der Properties, die ausgegeben
+ werden sollen.
- Mit xcall test->ShowPropList( ({ P_SHORT, P_NAME, "me" }) ); erhielte
- man dann folgende Ausgabe:
- *short: "Kurz"
- *name: ({ "Name", "Namens", "Namen", "Namen" })
- *me: OBJ(/players/wargon/test#12345)
+BESCHREIBUNG
+============
-BEMERKUNGEN:
- Mit dem Befehl xprops des MGtools lassen sich uebrigens saemtliche
- Properties eines Objekte auf einen Schlag ausgeben.
+ Gibt die Inhalte der in props angegebenen Properties aus.
-SIEHE AUCH:
- /std/ting/util.c
-----------------------------------------------------------------------------
+RUeCKGABEWERT
+=============
+
+ keiner
+
+
+BEISPIELE
+=========
+
+ Sei test.c folgendes Programm:
+
+ inherit "std/thing";
+ inherit "std/thing/util";
+
+ create() {
+ ::create();
+
+ SetProp(P_SHORT, "Kurz");
+ SetProp(P_NAME, ({ "Name", "Namens", "Namen", "Namen" }));
+ SetProp("me", this_object() );
+ }
+
+ Mit xcall test->ShowPropList( ({ P_SHORT, P_NAME, "me" }) ); erhielte
+ man dann folgende Ausgabe:
+
+ *short: "Kurz"
+ *name: ({ "Name", "Namens", "Namen", "Namen" })
+ *me: OBJ(/players/wargon/test#12345)
+
+
+BEMERKUNGEN
+===========
+
+ Mit dem Befehl xprops des MGtools lassen sich uebrigens saemtliche
+ Properties eines Objekte auf einen Schlag ausgeben.
+
+
+SIEHE AUCH
+==========
+
+ /std/ting/util.c
+
Last modified: Wed May 8 10:25:26 1996 by Wargon