Automatisch erzeugte Manpages.

Damit nicht jeder sphinx auf dem Rechner haben muss,
behalten wir bis auf weiteres die aus den .rst
erzeugten Manpoages auch im Repo.

Change-Id: Id556c0d11cf5f79659d8350952ce1c014d81ea44
diff --git a/doc/lfun/NoParaObjects b/doc/lfun/NoParaObjects
index 804e7b7..4b6013a 100644
--- a/doc/lfun/NoParaObjects
+++ b/doc/lfun/NoParaObjects
@@ -1,28 +1,46 @@
+
+NoParaObjects()
+***************
+
 ********************** VERALTETE LFUN ****************************
 NoParaObjects()
 
-FUNKTION:
-	int NoParaObjects()
 
-DEFINIERT IN:
-	/std/virtual/v_compiler.c
+FUNKTION
+========
 
-RUeCKGABEWERT:
-    1, wenn der VC keine Parawelt-Objekte erzeugt,
-    0, wenn er es doch tut.
+   int NoParaObjects()
 
-BESCHREIBUNG:
-    Diese Funktion ist veraltet. QueryValidObject() ist genereller und
-    einfacher zu handhaben. Bitte in Zukunft P_PARA im VC setzen, siehe hierzu
-    die Manpage von QueryValidObject().
 
-    Die Funktion gibt an, ob ein Virtual Compiler auch Parawelt-Objekte
-    erzeugen kann.
-    Wichtig: Entweder dieser Funktion im VC definieren, wenn der VC keine
-    Para-Objekte erzeugen wird oder P_PARA passend setzen!
+DEFINIERT IN
+============
 
-SIEHE AUCH:
-	virtual_compiler, P_PARA, QueryValidObject
+   /std/virtual/v_compiler.c
 
-----------------------------------------------------------------------------
+
+RUeCKGABEWERT
+=============
+
+   1, wenn der VC keine Parawelt-Objekte erzeugt,
+   0, wenn er es doch tut.
+
+
+BESCHREIBUNG
+============
+
+   Diese Funktion ist veraltet. QueryValidObject() ist genereller und
+   einfacher zu handhaben. Bitte in Zukunft P_PARA im VC setzen, siehe hierzu
+   die Manpage von QueryValidObject().
+
+   Die Funktion gibt an, ob ein Virtual Compiler auch Parawelt-Objekte
+   erzeugen kann.
+   Wichtig: Entweder dieser Funktion im VC definieren, wenn der VC keine
+   Para-Objekte erzeugen wird oder P_PARA passend setzen!
+
+
+SIEHE AUCH
+==========
+
+   virtual_compiler, P_PARA, QueryValidObject
+
 04.03.2007, Zesstra