Automatisch erzeugte Manpages.
Damit nicht jeder sphinx auf dem Rechner haben muss,
behalten wir bis auf weiteres die aus den .rst
erzeugten Manpoages auch im Repo.
Change-Id: Id556c0d11cf5f79659d8350952ce1c014d81ea44
diff --git a/doc/lfun/FindDistantGroup b/doc/lfun/FindDistantGroup
index 4dedab6..b94e048 100644
--- a/doc/lfun/FindDistantGroup
+++ b/doc/lfun/FindDistantGroup
@@ -1,31 +1,53 @@
+
FindDistantGroup()
+******************
-FUNKTION:
- varargs object *FindDistantGroup(object pl, int who,
- int dist, int dy, int dx)
-DEFINIERT IN:
- /std/spellbook.c
+FUNKTION
+========
-ARGUMENTE:
- pl - Caster
- who - 1=Freunde, -1=Gegner, 0=beide
- dist - Entfernung
- dy - Tiefe (default 100)
- dx - Breite (default 100*MAX_TEAM_ROWLEN)
+ varargs object *FindDistantGroup(object pl, int who,
+ int dist, int dy, int dx)
-BESCHREIBUNG:
- Ermittelt Lebewesen, die sich in Entfernung <dist> in einem Bereich
- der Breite <dx> und Tiefe <dy> befinden.
-RUECKGABEWERT:
- Array mit den gefundenen Lebewesen.
+DEFINIERT IN
+============
-BEMERKUNGEN:
- Genauere Hinweise unter "FindDistantGroups".
- Wer sowohl Freunde wie auch Feinde in getrennten Arrays braucht,
- sollte FindDistantGroups statt FindDistantGroup verwenden.
+ /std/spellbook.c
-SIEHE AUCH:
- teams, FindDistantGroups
+ARGUMENTE
+=========
+
+ pl - Caster
+ who - 1=Freunde, -1=Gegner, 0=beide
+ dist - Entfernung
+ dy - Tiefe (default 100)
+ dx - Breite (default 100*MAX_TEAM_ROWLEN)
+
+
+BESCHREIBUNG
+============
+
+ Ermittelt Lebewesen, die sich in Entfernung <dist> in einem Bereich
+ der Breite <dx> und Tiefe <dy> befinden.
+
+
+RUECKGABEWERT
+=============
+
+ Array mit den gefundenen Lebewesen.
+
+
+BEMERKUNGEN
+===========
+
+ Genauere Hinweise unter "FindDistantGroups".
+ Wer sowohl Freunde wie auch Feinde in getrennten Arrays braucht,
+ sollte FindDistantGroups statt FindDistantGroup verwenden.
+
+
+SIEHE AUCH
+==========
+
+ teams, FindDistantGroups