Unsichtbarkeit mit P_SHORT
Folge von P_SHORT==0 besser erklaert und drauf hingewiesen,
dass der Effekt nur ist, dass der Spieler das Objekt/den
NPC nicht mehr wahrnimmt, aehnlich dem Effekt eines
PAL-Feldes. Kennt man eine ID des Objektes, kann man
mit ihm jedoch alles anstellen, was man sonst auch koennte.
Change-Id: I61b23ec02ae3f690bde068e1ac1048ffd437b907
diff --git a/doc/sphinx/props/P_SHORT.rst b/doc/sphinx/props/P_SHORT.rst
index 913e47b..d304bf8 100644
--- a/doc/sphinx/props/P_SHORT.rst
+++ b/doc/sphinx/props/P_SHORT.rst
@@ -24,13 +24,15 @@
Aus historischen Gruenden wird ein Punkt ergaenzt, wenn das letzte
Zeichen kein Punkt, Ausrufezeichen oder Fragezeichen ist.
- Setzt man diese Property auf 0, so ist das Objekt unsichtbar, allerdings
- ansprechbar, wenn der Spieler eine ID des Objektes kennt. D.h. Objekte
- koennen mitgenommen, weggeworfen oder ggf. auch angegriffen werden. Will
- man dies nicht, sollte man das Objekt mit P_INVIS unsichtbar machen.
-
- Diese Property bestimmt die Ansicht des Objektes von aussen. Fuer die
- Innen(kurz)ansicht von Raeumen muss man P_INT_SHORT benutzen.
+ Setzt man diese Property auf 0, so wird das Objekt von Spielern nicht mehr
+ wahrgenommen (es wird in Inventaren nicht mehr angezeigt). Der Effekt ist
+ der eines "PAL-Feldes" ("Problem anderer Leute"). Es bleibt allerdings
+ ansprechbar, wenn Spieler eine ID des Objektes kennen. Diese koennen dann
+ damit alles anstellen, was sie sonst auch koennten. D.h. Objekte koennen
+ insb. mitgenommen, weggeworfen, untersucht oder ggf. auch angegriffen
+ werden und es kann angreifen.
+ Will man dies nicht, muss man das Objekt mit P_INVIS richtig unsichtbar
+ machen.
BEMERKUNGEN
-----------
@@ -57,7 +59,9 @@
SIEHE AUCH
----------
- Aehnliches: :doc:`P_LONG`, :doc:`../lfun/short`, :doc:`P_INT_SHORT`
+ Aehnliches
+ :doc:`P_LONG`, :doc:`P_INT_SHORT`, :doc:`P_INVIS`,
+ :doc:`../lfun/short`
13.06.2020, Zesstra