Dokuanpassung an gerrit
gitolite gibt es nicht mehr. Entsprechende git-* Manpages
angepasst/ersetzt.
gerrit ist umgezogen auf MG-Rechner: URL angepasst.
Change-Id: I1758673f0af45cf45372c82d16d8af2642e2c7c9
diff --git a/doc/wiz/git-faq b/doc/wiz/git-faq
index 7ed4826..81ba5e3 100644
--- a/doc/wiz/git-faq
+++ b/doc/wiz/git-faq
@@ -5,11 +5,11 @@
* synchronisiert wird?
Eine Synchronisation findet automatisch statt, wenn man einen Import eines
Verzeichnisses aus dem Mud durchfuehrt.
- Macht man dies nicht, sondern erstellt sich unabhaengig vom Mud das Repo,
- muss man sich an einen Erzmagier mit Shellzugang wenden.
+ Macht man dies nicht, sondern ein Erzmagier erstellt unabhaengig vom Mud ein
+ Repo, muss dieser wissen, was er tut und wie man das einrichtet. ;-)
* Aufnahme als Regionsmitarbeiter/Regionsmagier/Weiser/Erzmagier/Gott
- Dies ist zurzeit nur durch einen EM moeglich.
+ Dies ist zurzeit nur durch einen EM+ moeglich.
* Wie benutze ich Git unter Windows?
GitHub hat eine Anleitung fuer msysgit, welche im wesentlichen auch fuers MG
@@ -31,13 +31,13 @@
> git log -p --color-words
Alternativ kann man .git/config folgende Parameter setzen:
[color]
- color.diff=auto
- color.grep=auto
- color.status=auto
+ color.diff=auto
+ color.grep=auto
+ color.status=auto
Wenn man es generell bunt haben will, setzt man einfach
[color]
- color.ui=auto
+ color.ui=auto
in die Konfigurationsdatei.
@@ -73,11 +73,9 @@
Wie kann ich ein Changelog mit Diff anzeigen lassen?
SIEHE AUCH:
- git-repositories: Repository-Verwaltung im Mud
+ gerrit: Repository-Verwaltung im Mud
git-howto: Wie git benutzt wird
git-workflow: Ein simples Beispiel eines Arbeitsflusses mit Git
- git-sync: Wie die Synchronisierung zw. git-Repos und Mudlib ablaeuft
+ gerrit-sync: Wie die Synchronisierung zw. git-Repos und Mudlib ablaeuft
git-links: Verweise ins WWW
-10.03.2015 Amaryllis
-