Manpages fuer Name() und name() zusammengefuehrt
Damit es unter Betriebssystem mit nicht casesensitiven Dateisystemen
keine Probleme beim rebase mehr gibt, weil der Arbeitsbaum nie
"clean" ist. Nervige Loesung, aber die beiden Manpages sind
zum Glueck recht aehnlich.
diff --git a/doc/lfun/name b/doc/lfun/name
index 26e50fa..74eac45 100644
--- a/doc/lfun/name
+++ b/doc/lfun/name
@@ -1,7 +1,8 @@
-name()
+name()|Name()
FUNKTION:
varargs string name(int casus, int demon);
+ varargs string Name(int casus, int demon);
DEFINIERT IN:
/std/thing/description.c
@@ -23,6 +24,9 @@
<thing/language.h> definiert. Weiterhin werden auch (falls angegeben)
die Namensadjektive dekliniert und in den Namen eingebaut.
+ Name() ist ein Alias fuer capitalize(name()), der Artikel wird also
+ gross geschrieben.
+
RUeCKGABEWERT:
String mit dem Namen des Objektes.
@@ -47,4 +51,4 @@
/std/thing/description.c, Name()
----------------------------------------------------------------------------
-Last modified: Sat Aug 3 11:28:55 2002 by Vanion
+Letzte Aenderung: 29.07.2016, Bugfix