Doku-Update fuer ReceivMsg in Raeumen

In diesem Fall ist der Rueckgabewert inzwischen 'void', weil
ein Rueckgabewert im Falle von vielen Empfaengern praktisch
nicht sehr hilfreich ist.

Change-Id: I39bdb9e77966fd1ae71ff1e43ae81f7647bb17cc
diff --git a/doc/sphinx/lfun/ReceiveMsg.rst b/doc/sphinx/lfun/ReceiveMsg.rst
index 7fad083..bdafcf5 100644
--- a/doc/sphinx/lfun/ReceiveMsg.rst
+++ b/doc/sphinx/lfun/ReceiveMsg.rst
@@ -64,12 +64,13 @@
 
     Raeume definieren standardmaessig ebenfalls ein ReceiveMsg(), welches in
     jedem Objekt im Raum ReceiveMsg() mit den uebergebenen Argumenten aufruft.
-    In diesem Fall ist der Rueckgabe der kleinste von allen gerufenen
-    ReceiveMsg() zurueckgelieferte Wert.
+    In diesem Fall ist der Rueckgabe 'void'. Ein einfacher 'int' waere hier
+    nicht hilfreich und einen komplexer Rueckgabewert wuerde niemand auswerten
+    wollen.
 
-  Zur einfacheren Verwendung gibt es einige Wrapper-Funktionen, siehe
-  :doc:`ReceiveMultisense`, :doc:`ReceiveNotify`, :doc:`ReceiveSay` und
-  :doc:`ReceiveTeilemit`.
+    Zur einfacheren Verwendung gibt es einige Wrapper-Funktionen, siehe
+    :doc:`ReceiveMultisense`, :doc:`ReceiveNotify`, :doc:`ReceiveSay` und
+    :doc:`ReceiveTeilemit`, :doc:`ReceiveWave`.
 
 RUeCKGABEWERT
 -------------