Manpages als reStructuredText erstellt
Unsere Manpages wurden mit einem LPC-Tool in
reStructuredText konvertiert und liegen jetzt
in diesem Verzeichnis als Quelldaten.
Aus diesen reStructuredText sollen dann per
Script die ASCII-Manpages und per Sphinx HTML u.a.
erzeugt werden.
Change-Id: I75d659a7b3f9863aecb11dbeb0037e6cae227c36
diff --git a/doc/sphinx/props/P_DESTROY_BAD.rst b/doc/sphinx/props/P_DESTROY_BAD.rst
new file mode 100644
index 0000000..bc26127
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/props/P_DESTROY_BAD.rst
@@ -0,0 +1,57 @@
+P_DESTROY_BAD
+=============
+
+NAME
+----
+::
+
+ P_DESTROY_BAD "std_food_destroy_bad"
+
+DEFINIERT IN
+------------
+::
+
+ <sys/food.h>
+
+BESCHREIBUNG
+------------
+::
+
+ Speichert den Wert fuer das Verhalten, wenn eine Speise verdirbt.
+ Dieses Verhalten wird in make_bad() umgesetzt.
+
+
+
+ DESTROY_BAD : Die Speise wird beim Verderben zerstoert
+ bzw. der Behaelter wird geleert
+ DESTROY_NEVER : Die Speise wird beim Verderben nicht zerstoert
+ pos. Integer : Anzahl der Sekunden, die zwischen Verderben
+ und Zerstoeren der Speise liegen sollen
+
+
+
+BEMERKUNGEN
+-----------
+::
+
+ Ist ein positiver Integer-Wert in dieser Property gespeichert, wird nach
+ Ausfuehren der Methode make_bad() nach Ablauf der angegebenen Sekunden
+ ein weiterer Reset ausgeloest, der make_destroy() aufruft.
+
+
+
+DEFAULT
+-------
+::
+
+ Initial ist diese Property auf DESTROY_BAD gesetzt.
+
+SIEHE AUCH
+----------
+::
+
+ /std/food.c, wiz/food
+
+
+Last modified: Thu Oct 28 12:15:00 2010 by Caldra
+