Manpages als reStructuredText erstellt
Unsere Manpages wurden mit einem LPC-Tool in
reStructuredText konvertiert und liegen jetzt
in diesem Verzeichnis als Quelldaten.
Aus diesen reStructuredText sollen dann per
Script die ASCII-Manpages und per Sphinx HTML u.a.
erzeugt werden.
Change-Id: I75d659a7b3f9863aecb11dbeb0037e6cae227c36
diff --git a/doc/sphinx/lfun/find_obs.rst b/doc/sphinx/lfun/find_obs.rst
new file mode 100644
index 0000000..c0cc707
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/lfun/find_obs.rst
@@ -0,0 +1,57 @@
+find_obs()
+==========
+
+FUNKTION
+--------
+::
+
+ object* find_obs(string str, int meth)
+
+DEFINIERT IN
+------------
+::
+
+ /std/living/put_and_get.c
+
+ARGUMENTE
+---------
+::
+
+ str Der String der geparsed werden soll.
+ meth Mit Hilfe dieses Parameters koennen bestimmte Bereichs-
+ eingrenzungen vorgenommen werden (definiert in moving.h):
+
+ PUT_GET_NONE - keinerlei Bereichseingrenzung.
+ PUT_GET_TAKE - es handelt sich um ein Nehmen von Gegenstaenden
+ also wird das inventory ausgenommen.
+ PUT_GET_DROP - es handelt sich um das Entfernen von Gegenstaenden
+ also wird das environment ausgenommen.
+
+
+
+BESCHREIBUNG
+---------------------------------------------------------------------------
+::
+
+
+
+ Der String (str) muss folgendes Format haben damit Objekte gefunden
+ werden.
+
+ <gegenstand> [aus container] [in mir|im raum]
+
+ <gegenstand> kann hierbei sowohl eine Objekt-ID als auch ein
+ Gruppenbezeichner wie z.b. "alles" sein.
+
+RUeCKGABEWERT
+-------------
+::
+
+ Ein Array mit allen Objekten die sich angesprochen fuehlen, oder aber 0.
+
+SIEHE AUCH
+----------
+::
+
+ drop_obj(), give_obj(), pick_obj(), put_obj(), /std/living/put_and_get.c
+