Manpages als reStructuredText erstellt

Unsere Manpages wurden mit einem LPC-Tool in
reStructuredText konvertiert und liegen jetzt
in diesem Verzeichnis als Quelldaten.
Aus diesen reStructuredText sollen dann per
Script die ASCII-Manpages und per Sphinx HTML u.a.
erzeugt werden.

Change-Id: I75d659a7b3f9863aecb11dbeb0037e6cae227c36
diff --git a/doc/sphinx/lfun/do_unwear.rst b/doc/sphinx/lfun/do_unwear.rst
new file mode 100644
index 0000000..291b085
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/lfun/do_unwear.rst
@@ -0,0 +1,57 @@
+do_unwear()
+===========
+
+FUNKTION
+--------
+::
+
+     varargs int do_unwear(string str, int silent);
+
+DEFINIERT IN
+------------
+::
+
+     /std/armour/combat.c
+
+ARGUMENTE
+---------
+::
+
+     str
+          String der normalerweise dem Parameter des "ziehe"-Kommandos
+          entspricht.
+
+     silent
+          1, wenn das Ausziehen ohne Meldungen durchgefuehrt werden soll.
+
+BESCHREIBUNG
+------------
+::
+
+     Diese Funktion stellt fest, ob die Ruestung sich durch str
+     identifizieren laesst und angezogen ist und ruft im Erfolgsfall
+     UnWear(silent) auf.
+
+RUeCKGABEWERT
+-------------
+::
+
+     1, wenn alles gut ging, ansonsten 0.
+
+BEMERKUNGEN
+-----------
+::
+
+     Wenn man Ruestungen "von aussen" ausziehen will, sollte man direkt
+     UnWear() verwenden!
+
+SIEHE AUCH
+----------
+::
+
+     do_wear(), UnWear(), RemoveFunc(), InformUnwear(),
+     /std/armour/combat.c
+
+
+Last modified: Sun Jun 27 22:29:00 1999 by Paracelsus
+