Manpages als reStructuredText erstellt

Unsere Manpages wurden mit einem LPC-Tool in
reStructuredText konvertiert und liegen jetzt
in diesem Verzeichnis als Quelldaten.
Aus diesen reStructuredText sollen dann per
Script die ASCII-Manpages und per Sphinx HTML u.a.
erzeugt werden.

Change-Id: I75d659a7b3f9863aecb11dbeb0037e6cae227c36
diff --git a/doc/sphinx/lfun/SetProperties.rst b/doc/sphinx/lfun/SetProperties.rst
new file mode 100644
index 0000000..3595aaf
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/lfun/SetProperties.rst
@@ -0,0 +1,48 @@
+SetProperties()
+===============
+
+FUNKTION
+--------
+::
+
+     void SetProperties(mapping props);
+
+DEFINIERT IN
+------------
+::
+
+     /std/thing/properties.c
+
+ARGUMENTE
+---------
+::
+
+     props	- Mapping mit den Daten fuer alle Properties
+
+BESCHREIBUNG
+------------
+::
+
+     Diese Funktion setzt angegebene Properties auf einen Schlag.
+     Mapping muss wie folgt aufgebaut sein:
+	([ name: wert; flags; set_method; query_method,
+	   name2: ... ]);
+
+BEMERKUNGEN
+-----------
+::
+
+     - diese Funktion wird von restore_object() verwendet, um nicht alle
+       restaurierten Properties einzeln setzen zu muessen.
+     - SECURED/PROTECTED/NOSETMETHOD Properties werden beruecksichtigt
+
+SIEHE AUCH
+----------
+::
+
+     Aehnliches:	SetProp(L), QueryProp(L), Set(L), Query(L)
+     Generell:		QueryProperties(L)
+     Konzept:		properties, /std/thing/properties.c
+
+1.Mai 2004 Gloinson
+