Manpages als reStructuredText erstellt
Unsere Manpages wurden mit einem LPC-Tool in
reStructuredText konvertiert und liegen jetzt
in diesem Verzeichnis als Quelldaten.
Aus diesen reStructuredText sollen dann per
Script die ASCII-Manpages und per Sphinx HTML u.a.
erzeugt werden.
Change-Id: I75d659a7b3f9863aecb11dbeb0037e6cae227c36
diff --git a/doc/sphinx/lfun/SetAttribute.rst b/doc/sphinx/lfun/SetAttribute.rst
new file mode 100644
index 0000000..bb52498
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/lfun/SetAttribute.rst
@@ -0,0 +1,49 @@
+SetAttribute()
+==============
+
+FUNKTION
+--------
+::
+
+ int SetAttribute(string attr, int val)
+
+DEFINIERT IN
+------------
+::
+
+ /std/living/attributes.c
+
+ARGUMENTE
+---------
+::
+
+ attr - zu setzendes Attribut
+ val - Wert
+
+BESCHREIBUNG
+------------
+::
+
+ Nimm val als Gesamtwert des Attributes, d.h. zieht etwaige Offsets vor
+ Setzen ab. (QueryAttribute gibt dann also val zurueck)
+
+RUeCKGABEWERT
+-------------
+::
+
+ Den durch SetAttr gefilterten gesetzten Wert.
+ Bitte nicht auf Spieler anwenden!
+
+SIEHE AUCH
+----------
+::
+
+ QueryAttribute(), QueryRealAttribute(), QueryAttributeOffset(),
+ SetAttribute(), SetRealAttribute(), UpdateAttributes(),
+ SetTimedAttrModifier(), QueryTimedAttrModifier(),
+ DeleteTimedAttrModifier(),
+ P_ATTRIBUTES, P_ATTRIBUTES_OFFSETS, P_TIMED_ATTR_MOD,
+ P_X_ATTR_MOD, P_M_ATTR_MOD, /std/living/attributes.c
+
+Last modified: Tue Jul 27 20:00:20 2004 by Muadib
+