Manpages als reStructuredText erstellt

Unsere Manpages wurden mit einem LPC-Tool in
reStructuredText konvertiert und liegen jetzt
in diesem Verzeichnis als Quelldaten.
Aus diesen reStructuredText sollen dann per
Script die ASCII-Manpages und per Sphinx HTML u.a.
erzeugt werden.

Change-Id: I75d659a7b3f9863aecb11dbeb0037e6cae227c36
diff --git a/doc/sphinx/lfun/SelectEnemy.rst b/doc/sphinx/lfun/SelectEnemy.rst
new file mode 100644
index 0000000..1ce4167
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/lfun/SelectEnemy.rst
@@ -0,0 +1,52 @@
+SelectEnemy()
+=============
+
+FUNKTION
+--------
+::
+
+	varargs object SelectEnemy(object*here);
+
+DEFINIERT IN
+------------
+::
+
+	/std/living/combat.c
+
+ARGUMENTE
+---------
+::
+
+	here
+	  Gegner, aus welchen ausgewaehlt werden soll (optional!)
+
+RUeCKGABEWERT
+-------------
+::
+
+	Ausgewaehlter Gegner, der angegriffen werden soll.
+
+BESCHREIBUNG
+------------
+::
+
+	Diese Funktion waehlt einen Gegner aus, der angegriffen werden soll.
+	Werden keine Gegner im Parameter <here> angegeben, so wird der
+	Rueckgabewert der Funktion PresentEnemies() verwandt, welche die
+	aktuell anwesenden Gegner im Raum liefert.
+	Sind keine Gegner anwesend, so wird 0 zurueckgeliefert.
+	Danach wird geschaut, ob Gegner bevorzugt ausgewaehlt werden sollen.
+	Dies geschieht mittels der Funktion QueryPreferedEnemy().
+	Auch dieser bevorzugte Gegner muss im selben Raum sein! Wenn nicht,
+	wird doch irgendein anderer Gegner ausgewaehlt und zurueckgegeben.
+
+SIEHE AUCH
+----------
+::
+
+	PresentEnemies(), QueryPreferedEnemy(), P_PREFERED_ENEMY,
+	InsertEnemy(), StopHuntFor()
+
+
+Last modified: Thu May 27 15:01:48 1999 by Patryn
+