Manpages als reStructuredText erstellt
Unsere Manpages wurden mit einem LPC-Tool in
reStructuredText konvertiert und liegen jetzt
in diesem Verzeichnis als Quelldaten.
Aus diesen reStructuredText sollen dann per
Script die ASCII-Manpages und per Sphinx HTML u.a.
erzeugt werden.
Change-Id: I75d659a7b3f9863aecb11dbeb0037e6cae227c36
diff --git a/doc/sphinx/lfun/RemoveExit.rst b/doc/sphinx/lfun/RemoveExit.rst
new file mode 100644
index 0000000..aa51cbc
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/lfun/RemoveExit.rst
@@ -0,0 +1,49 @@
+RemoveExit()
+============
+
+FUNKTION
+--------
+::
+
+ void RemoveExit(string|string* cmd);
+
+DEFINIERT IN
+------------
+::
+
+ /std/room/exits
+
+ARGUMENTE
+---------
+::
+
+ string/string* cmd
+ Richtung(en), die entfernt werden sollen.
+
+BESCHREIBUNG
+------------
+::
+
+ Die in cmd angegebenen Ausgaenge werden wieder entfernt.
+
+ Ist cmd = 0, so werden alle Ausgaenge entfernt.
+
+BEMERKUNGEN
+-----------
+::
+
+ Ausgaenge werden an der gleichen Stelle gespeichert:
+ - RemoveExit() greift auf die gleichen Daten wie RemoveSpecialExit()
+ zu, entfernt also auch spezielle Ausgaenge!
+
+SIEHE AUCH
+----------
+::
+
+ AddExit(), AddSpecialExit(), GetExits()
+ RemoveSpecialExit(),
+ H_HOOK_EXIT_USE, P_EXITS, P_HIDE_EXITS, /std/room/exits.c
+ ausgaenge
+
+31.01.2015, Zesstra
+