Manpages als reStructuredText erstellt
Unsere Manpages wurden mit einem LPC-Tool in
reStructuredText konvertiert und liegen jetzt
in diesem Verzeichnis als Quelldaten.
Aus diesen reStructuredText sollen dann per
Script die ASCII-Manpages und per Sphinx HTML u.a.
erzeugt werden.
Change-Id: I75d659a7b3f9863aecb11dbeb0037e6cae227c36
diff --git a/doc/sphinx/lfun/QueryOwn.rst b/doc/sphinx/lfun/QueryOwn.rst
new file mode 100644
index 0000000..50e7bdf
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/lfun/QueryOwn.rst
@@ -0,0 +1,54 @@
+QueryOwn()
+==========
+
+FUNKTION
+--------
+::
+
+ varargs string QueryOwn(int casus)
+
+DEFINIERT IN
+------------
+::
+
+ /std/thing/language.c
+
+ARGUMENTE
+---------
+::
+
+ casus
+ Der Fall fuer die Anrede.
+
+BESCHREIBUNG
+------------
+::
+
+ Diese Funktion liefert das dem Anlass entsprechende Possessiv-
+ pronomen fuer den Spieler selber (Dein/Deine).
+
+RUeCKGABEWERT
+-------------
+::
+
+ Ein String mit dem Pronomen.
+
+BEISPIELE
+---------
+::
+
+ printf("%s %s loest sich auf.\n",
+ capitalize(obj->QueryOwn(WER)),obj->name(WER));
+
+ (In den meisten Faellen kann man hier auch direkt "Dein" oder "Deine"
+ einsetzen.)
+
+SIEHE AUCH
+----------
+::
+
+ /std/thing/language.c
+
+
+Last modified: Sun Aug 10 23:55:27 2003 by Mandragon
+