Manpages als reStructuredText erstellt
Unsere Manpages wurden mit einem LPC-Tool in
reStructuredText konvertiert und liegen jetzt
in diesem Verzeichnis als Quelldaten.
Aus diesen reStructuredText sollen dann per
Script die ASCII-Manpages und per Sphinx HTML u.a.
erzeugt werden.
Change-Id: I75d659a7b3f9863aecb11dbeb0037e6cae227c36
diff --git a/doc/sphinx/lfun/FindDistantEnemyVictim.rst b/doc/sphinx/lfun/FindDistantEnemyVictim.rst
new file mode 100644
index 0000000..ef0dc66
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/lfun/FindDistantEnemyVictim.rst
@@ -0,0 +1,57 @@
+FindDistantEnemyVictim()
+========================
+
+FUNKTION
+--------
+::
+
+ object FindDistantEnemyVictim(string wen, object pl, string msg,
+ int dist, int dy)
+
+DEFINIERT IN
+------------
+::
+
+ /std/spellbook.c
+
+ARGUMENTE
+---------
+::
+
+ wen - id des gewuenschten Gegners, falls nicht angegeben:
+ SelectEnemy(FindDistantGroup(pl,-1,dist,dy,10000)
+ pl - Caster.
+ msg - Nachricht falls Gegner nicht anwesend ist.
+ dist - Entfernung
+ dy - 2*erlaubte Abweichung von der Entfernung, default 100
+
+BESCHREIBUNG
+------------
+::
+
+ Findet einen Gegner in Entfernung dist-dy/2 bis dist+dy/2
+ z.B. fuer einen Angriffsspruch.
+
+
+
+RUECKGABEWERT
+-------------
+::
+
+ Der Auserwaehlte :-)
+
+BEMERKUNGEN
+-----------
+::
+
+ 1. Der Gegner wird auf jeden Fall angegriffen.
+ 2. dist wird mit SA_RANGE modifiziert,
+ dy wird mit SA_EXTENSION modifiziert.
+ 3. Die Entfernung ist relativ zum Spieler.
+
+SIEHE AUCH
+----------
+::
+
+ teams, FindEnemyVictim, FindNearEnemyVictim, FindFarEnemyVictim
+