Manpages als reStructuredText erstellt

Unsere Manpages wurden mit einem LPC-Tool in
reStructuredText konvertiert und liegen jetzt
in diesem Verzeichnis als Quelldaten.
Aus diesen reStructuredText sollen dann per
Script die ASCII-Manpages und per Sphinx HTML u.a.
erzeugt werden.

Change-Id: I75d659a7b3f9863aecb11dbeb0037e6cae227c36
diff --git a/doc/sphinx/lfun/DeleteSpellFatigue.rst b/doc/sphinx/lfun/DeleteSpellFatigue.rst
new file mode 100644
index 0000000..6320ab6
--- /dev/null
+++ b/doc/sphinx/lfun/DeleteSpellFatigue.rst
@@ -0,0 +1,56 @@
+DeleteSpellFatigue()
+====================
+
+FUNKTION
+--------
+::
+
+    public void DeleteSpellFatigue(string key)
+
+DEFINIERT IN
+------------
+::
+
+    /std/living/skills.c
+    /std/player/skills.c
+    /sys/living/skills.h
+
+ARGUMENTE
+---------
+::
+
+    string key  : Eindeutiger Name des Spruches, einer Gruppe von Spruechen
+                  oder 0 fuer die globale Spruchermuedung.
+
+BESCHREIBUNG
+------------
+::
+
+    Diese Funktion dient zum Loeschen von individuellen Spruchermuedungen
+    (Spellfatigue, Spruchsperren).
+
+    Ist <key> 0, wird die globale Spruchsperre geloescht (identisch zu der
+    Property P_NEXT_SPELL_TIME), anderenfalls die unter <key> gespeicherte
+    Spruchermuedung.
+    Loescht man einen Eintrag 0 ist das Ergebnis dieser Funktion identisch zum
+    Loeschen/Nullen von P_NEXT_SPELL_TIME.
+
+BEMERKUNGEN
+-----------
+::
+
+    Spruchsperren (insb. fremde) duerfen nicht ohne weiteres geloescht oder
+    geaendert werden. Dieses bedarf grundsaetzlich der Genehmigung durch die
+    Gildenbalance!
+
+SIEHE AUCH
+----------
+::
+
+    SetSpellFatigue(L), CheckSpellFatigue(L)
+    P_NEXT_SPELL_TIME
+    spruchermuedung
+
+
+27.03.2010, Zesstra
+