Setzen Defaultinfos via AddInfo().

Bislang wurden die DEFAULT_INFO und DEFAULT_NOINFO
beim Initialisierung direkt gesetzt, ohne AddInfo
zu verwenden. Daher waren die Platzhalter fuer die
Personalisierung hart-kodiert und wurden nicht
durch die Konversion in AddInfo() in die fuer
replace_personal() konvertiert.
Die Defaultinfos werden daher jetzt via AddInfo()
gesetzt.

Change-Id: Ib893d4cb5f0bfbe82bab299740339203420c8456
diff --git a/std/npc/info.c b/std/npc/info.c
index 5ec3e6e..7a8404c 100644
--- a/std/npc/info.c
+++ b/std/npc/info.c
@@ -71,13 +71,13 @@
     // /std/npc in npc1 und npc2 dann in npc3 beim npc1::create();
     // npc2:create(); im zweiten create() die Infos nicht
     // ueberschrieben/geloescht werden.
-    if (!mappingp(infos)) {
-        infos = ([
-            DEFAULT_INFO:"schaut Dich fragend an.\n";0;
-            "schaut @WEN fragend an.\n";0,
-            DEFAULT_NOINFO:"moechte Dir nicht antworten.\n";0;
-            "verweigert @WEM die Antwort.\n";1
-            ]);
+    if (!mappingp(infos))
+    {
+        infos = m_allocate(20,4);
+        AddInfo(DEFAULT_INFO, "schaut Dich fragend an.\n", 0,
+                              "schaut @WEN1 fragend an.\n", 0);
+        AddInfo(DEFAULT_NOINFO, "moechte Dir nicht antworten.\n", 0,
+                                "verweigert @WEM1 die Antwort.\n", 1);
     }
 }