Automatic public news update
diff --git a/OLD.hardsoftware b/OLD.hardsoftware
index bcb2cb5..66d16de 100644
--- a/OLD.hardsoftware
+++ b/OLD.hardsoftware
@@ -77559,3 +77559,140 @@
 
 
 
+Mikrophon (Rumata, 14. Okt 2020, 10:00:18):
+Hallo,
+Falkan und ich wollen fuer einen Vortrag, der gestreamt werden soll,
+uns um die Technik kuemmern. Der Vortragende soll gehoert werden.
+Ich denke das Mikro der webcam ist fuer so ein setting nicht geeignet
+und will deshalb etwas passendes extra beschaffen.
+Meine Idee: Anstreckmikro, Drahtlos. Linuxkompatibel. Es muss nicht
+gleich das Rhodeset fuer 200EUR sein. 
+
+Kann jemand etwas empfehlen?
+
+Rum**
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re: Mikrophon (Zesstra, 14. Okt 2020, 10:09:51):
+~#! rn=Rumata rt=1602662418 rg=hardsoftware
+~#! tid=1602662418
+Ich habe bisher leider keine guten Erfahrungen mit Bluetooth-Equipment
+gemacht. Andererseits nahmen Kollegen jetzt ihre Vortraege tatsaechlich mit
+dem integrierten Mikro der Webcam auf und meinen, es sei auch nicht schlechter
+als mit einem kabelgebundenen Headset. Ich werde das heute ebenfalls probieren
+- ich muss jetzt einen aufgezeichneten Vortrag einreichen - dann kann ich zur
+Webcam und deren Mikro vielleicht was sagen...
+
+Zesstra
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re: Re: Mikrophon (Zook, 14. Okt 2020, 10:11:26):
+~#! rn=Zesstra rt=1602662991 rg=hardsoftware
+~#! tid=1602662418
+Ich habe ein guenstiges Headset und damit geht es bisher ganz gut; 
+ich finde nur, es nimmt etwas viel Rauschen drum herum auf, aber
+das mag auch an meiner fehlenden Kenntnis beim Aufnehmen liegen.
+
+Zook
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^3: Mikrophon (Rumata, 14. Okt 2020, 10:33:35):
+~#! rn=Zook rt=1602663086 rg=hardsoftware
+~#! tid=1602662418
+Genau dieses Rauschen wollen wir vermeiden und ja, BT sehe ich auch
+skeptisch. Ich mags bei Maeusen und Tastaturen schon nicht (weil da
+wegen Energiesparmodi manchmal lustige Dinge passieren).
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^4: Mikrophon (Anthea, 14. Okt 2020, 11:58:21):
+~#! rn=Rumata rt=1602664415 rg=hardsoftware
+~#! tid=1602662418
+Beim Headset hast Du meist ein gerichtetes Mikrophon, was auf Dich zeigt.
+Viele Webcams haben ein Raummikrophon. Damit haben Webcams oft sehr viele
+Rundumgeraeusche in der Aufnahme mit drauf. Das kann, je nach Umgebung,
+stoerend wirken. Wenn ich einen stabilen Abstand zum Mikro habe, wuerde ich
+unbedingt darauf achten, die Empfindlichkeit selber vorher auf einen festen
+Wert einzustellen, und mich nicht auf diesen Auto-Pegel-Schrott einlassen. Da
+wird, wenn Du nichts sagst, die Empfindlichkeit hochgedreht, was dann auch zu
+ueberhoehtem Rauschen fuehrt. 
+Die Bluetooth-Uebertragung hat fuer Audio-Signale eine ziemliche Komprimierung
+aktiv, da geht natuerlich auch schon einiges verloren. Man kann natuerlich
+auch fuer wirklich guten Klang ein buehnentaugliches Funkmikro verwenden, aber
+fuer die meisten braucht man dann auch noch einen EQ, um das einigermassen auf
+die Zielstimme anzupassen. Gerade guenstiger Sets haben da oft ein nicht ganz
+ausgewogenes Klangbild. Dann muss man auch noch drauf achten, wie lange sie
+durchhalten, manche aufladbare Geraete geben z.B. schon nach 15 Minuten auf.
+Hat alles so seine Vor- und vor allem Nachteile.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^5: Mikrophon (Anthea, 14. Okt 2020, 12:08:54):
+~#! rn=Anthea rt=1602669501 rg=hardsoftware
+~#! tid=1602662418
+Jetzt habe ich die Originalfrage nochmal gelesen. Du gehst e davon aus. Nun
+ja, das Rhode ist nicht schlecht. Man muss da auch unterscheiden, ob Du fuer
+Sprache oder fuer reines Sprechen was suchst. Relativ gute Erfahrungen habe
+ich auch mit AKG oder sogar dem Thomann t.bone gemacht.
+z.B. sowas: https://www.thomann.de/de/akg_wms_40_mini_headmiked_ism2_set.htm
+Habt ihr denn Mischpult mit EQ oder aehnliches auch zur Verfuegung?
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^6: Mikrophon (Rumata, 14. Okt 2020, 12:30:06):
+~#! rn=Anthea rt=1602670134 rg=hardsoftware
+~#! tid=1602662418
+Wir wollen da nix grosses machen. Es geht darum, einen Vereinsvortrag,
+(der wegen Corona nur von wenigen Live gesehen werden kann), einigermassen
+gestreamt und/oder fuer spaeteren upload gespeichert bekommen.
+
+Das ganze soll so laufen, dass wir den Vortrag per HDMI grabber
+und den Vortragenden per webcam aufnehmen und das ganze dann via ovs-studio
+abgemischt werden. post wollen wir soweit irgend moeglich vermeiden.
+(wenn das mit dem stream klappt geht das ja eh nicht :-)
+
+Es soll halt besser werden als mit dem Webcammikro.
+
+Rum**
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^7: Mikrophon (Zesstra, 14. Okt 2020, 12:47:42):
+~#! rn=Rumata rt=1602671406 rg=hardsoftware
+~#! tid=1602662418
+Also, das Webcam-Mikro der Logitech-Webcam, die ich hier leihweise im Buero
+habe, funktioniert ausreichend gut fuer einen Vortrag, wenn man mit etwas
+Raumklang (Hall) leben kann. Ansonsten haben ich ein kabelgebundenes einfaches
+Logitech-Headset (20-30 Euro) hier, das geht auch.
+Bei BT-Headsets ist das Bild gemischt, das kann gut funktionieren. Mit "keine
+guten erfahrungen" war gemeint, dass es nicht konsistent ist. Dasselbe Geraet
+tut heute gut und morgen ist nur Kraechzen drauf - ich nehme stark an, dass es
+daran, welche Verbindungsparameter fuer aushandeln. (Uebrigens mit ich mit
+Wiedergabe bei den BT-Geraeten in der Regel zufrieden. Da habe ich zwei
+Geraete aus dem Preissegment zwischen 100 und 200 Euro, die haben eine fuer
+meine Nicht-Profi-Ohren eine ausreichend gute Qualitaets fuer die Wiedergabe
+von Musik.)
+
+Zesstra
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.megaschmarrn b/OLD.megaschmarrn
index db05f18..1491127 100644
--- a/OLD.megaschmarrn
+++ b/OLD.megaschmarrn
Binary files differ