Automatic public news update
diff --git a/OLD.allgemeines b/OLD.allgemeines
index 3741591..8eeed33 100644
--- a/OLD.allgemeines
+++ b/OLD.allgemeines
@@ -192367,3 +192367,46 @@
+Umfrage fuer zockende Blinde (Norxus, 23. Jun 2018, 02:35:32):
+Sehr geehrte Damen und Herren,
+Onlinespiele gehoeren fuer viele Menschen zum Alltag und haben sich als
+Massenmedium etabliert. Fuer Menschen mit Sehbeeintraechtigung und Blindheit
+erschweren oder verhindern technische Barrieren die Teilhabe jedoch haeufig.
+Um diese Thematik geht es in unserer Umfrage, die wir Ihnen im Weiteren kurz
+vorstellen.
+Das sind wir:
+Wir - Laura Wuttke und Sandra Kuhlemann - sind Masterstudentinnen des
+Studiengangs ?Rehabilitationswissenschaften an der Technischen Universitt
+Dortmund und fuehren im Rahmen unserer Masterarbeit diese Online-Umfrage
+durch.
+Ziele der Studie:
+Ziel unserer Studie ist es, herauszufinden, welche Onlinespiele von Menschen
+mit Sehbeeintraechtigung und Blindheit gespielt werden und welche technischen
+Barrieren die Nutzung verhindern oder erschweren. Es soll somit die
+Zugaenglichkeit zur Gaming-Kultur verbessert und damit die Teilhabe am
+gesellschaftlichen Leben erhoeht werden.
+Ihre Teilnahme an der Studie:
+Wir moechten auf die Erfahrung von Gamern mit Sehbeeintraechtigung und
+Blindheit zurueckgreifen, um uns aktiv fuer die Zielgruppe einzusetzen.
+Gehoeren Sie zu dieser Zielgruppe, dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer
+Befragung teilnehmen und Ihr Wissen mit uns teilen.
+Befragungsablauf:
+Mit dieser E-Mail erhalten Sie den Link zu unserem Fragebogen. Die
+Beantwortung der Fragen wird ungefaehr 10-15 Minuten in Anspruch nehmen.
+Alle erhobenen Daten werden streng vertraulich und nur fuer Forschungszwecke
+verwendet. Als kleines Dankeschoen koennen Sie am Ende der Umfrage optional an
+einem Gewinnspiel teilnehmen. Dort verlosen wir zwei Amazon-Gutscheine im Wert
+von jeweils zehn Euro.
+Ueber folgenden Link gelangen Sie zum Fragebogen:
+https://umfragen.tu-dortmund.de/index.php/187691?lang=de
+Bei Rueckfragen oder Kommentaren stehen wir Ihnen gerne per E-Mail
+(sandra.kuhlemann@tu-dortmund.de) zur Verfuegung.
+Wir bedanken uns im Voraus herzlich fuer Ihre Unterstuetzung unserer Studie!
+Mit freundlichen Gruessen
+Laura Wuttke und Sandra Kuhlemann
+Das ist von mir nur weitergeleitet worden.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.megaschmarrn b/OLD.megaschmarrn
index eaecbd9..6980788 100644
--- a/OLD.megaschmarrn
+++ b/OLD.megaschmarrn
Binary files differ
diff --git a/OLD.schmarrn b/OLD.schmarrn
index f4d71ca..5bfb68e 100644
--- a/OLD.schmarrn
+++ b/OLD.schmarrn
@@ -409162,3 +409162,29 @@
+Re: Nussecken (vegan) (Vanir, 16. Sep 2018, 20:51:30):
+~#! rn=Zesstra rt=1537119450 rg=kochrezepte
+~#! tid=1537119450
+Wie beissen die sich denn, wenn dies:
+https://bit.ly/2NihoBI
+in den Keksen ist?
+
+V.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re: Nussecken (vegan) (Amaryllis, 16. Sep 2018, 21:49:56):
+~#! rn=Zesstra rt=1537119450 rg=kochrezepte
+~#! tid=1537119450
+Gibts eigentlich auch eine "Pflanzenbefreiungsoffensive"?
+Obwohl in schmarrn, koennte man das durchaus mal durchueberlegen - einen Gruss
+auch an die Frutarier...
+
+Ama
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+