Automatic public news update
diff --git a/OLD.kultur b/OLD.kultur
index b7deb53..f753d85 100644
--- a/OLD.kultur
+++ b/OLD.kultur
@@ -44258,3 +44258,50 @@
 
 
 
+Kommender / Naechster + Wochentag (Zaphob,  4. Jun 2021, 23:35:29):
+Aus aktuellem Anlass, das ist in Deutschland sehr uneinheitlich und fuehrt
+regelmaessig zu Misverstaendnissen. Besser ein Datum nennen oder die Tage
+zaehlen, um eindeutiger zu sein.
+
+Einige Hintergruende dazu:
+Wissenschaftlich: http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-7/f11a/
+Anekdoten: https://sprachlos.wordpress.com/2010/03/20/dieses-kommendes-oder-na
+chstes-wochenende/
+Zeitschrift: https://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-ein-ums-n
+aechste-mal-a-379039.html
+
+Daneben diverse Umfragen in Foren, usw "Wie wuerdet ihr das nennen?" - Antwort
+immer: uneinheitlich, je nachdem, wo man in Deutschland wohnt, wen man kennt,
+ob man schon mal drueber gestolpert ist, usw.
+
+Zap*
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re: Kommender / Naechster + Wochentag (Zesstra,  5. Jun 2021, 09:23:47):
+~#! rn=Zaphob rt=1622842529 rg=kultur
+~#! tid=1622842529
+Wir haben gerade festgestellt, dass in unserem Haushalt 50% das eine und 50%
+das andere meinen und mein vehementer Versuch, von der korrekten
+Interpretation zu ueberzeugen, ist bislang gescheitert.
+
+Zesstra
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re: Re: Kommender / Naechster + Wochentag (Huraxprax,  5. Jun 2021, 12:30:38):
+~#! rn=Zesstra rt=1622877827 rg=kultur
+~#! tid=1622842529
+"diesen Mittwoch" und "Mittwoch naechste Woche" sind relativ eindeutige
+Aussagen ich vermeide auch eher das "naechsten X"...
+
+hurax
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+