Automatic public news update
diff --git a/OLD.allgemeines b/OLD.allgemeines
index d94d516..ec8d107 100644
--- a/OLD.allgemeines
+++ b/OLD.allgemeines
@@ -193460,3 +193460,83 @@
 
 
 
+Re^4: MorgenGrauen auf dem rC3 (Vanion, 25. Dez 2020, 13:28:18):
+~#! rn=Vanion rt=1607460447 rg=allgemeines
+~#! tid=1606251733
+Nur noch mal ein kurzes Update:
+So richtig Enthusiasmus in der Assembly mitzumachen, habe ich nicht
+wahrgenommen. Ich habe trotzdem eine Assembly eingereicht und im Prinzip eine
+Seite mit einer Erklaerung und ein Projekt mit einem Link aufs Webtelnet
+erstellt. Wer mag, kann (wahrscheinlich ab morgen) mal schauen. Der Link zur
+Assembly ist hier:
+https://maschinenraum.rc3.world/backoffice/assembly/f2b827be-c3bf-4db7-84f3-f4
+7cb0e546cf
+
+Der Text sieht so aus:
+Das MorgenGrauen ist ein MUD (Multi User Dungeon), ein telnet-basiertes
+Online-Rollenspiel. Du spielst einen Charakter, mit dem Du eine riesige
+Fantasy-Welt durchwanderst, als Mensch, Elf, Zwerg, Hobbit, Feline, Ork,
+Goblin oder Dunkelelf. Wesentliche Teile des Spiels sind das Erforschen der
+Welt und das Loesen von Abenteuern. Dabei begegnest Du vielen anderen
+Spielern, mit denen Du ausziehen kannst, um euch mit Monstern anzulegen oder
+auch nur gemeinsam zu plaudern. Das mit dem Rollenspiel sehen wir uebrigens
+ganz locker - Du kannst, musst aber nicht. Was Du machst, wohin Du gehst und
+in welche Reihenfolge liegt ganz bei Dir.
+
+MUDs gehoeren zu den aeltesten Multiplayer-Spielen im Intenet und haben immer
+noch eine groCe Fangemeinde. Wir wollen Konzepte und Technik von MUDs
+vorstellen und gerne auch gemeinsam spielen oder chatten.
+
+Da MUDs textbasiert sind, ist das MorgenGrauen auch sehr gut von blinden oder
+sehbehinderten Menschen spielbar ist. Wir haben eine aktive Community
+sehbehinderter Spieler:innen, die euch auch gerne beim Einrichten von Hard-
+und Software helfen.
+
+PS: Niemand braucht Umlaute!
+--
+
+Das Projekt so:
+MorgenGrauen ist ein textbasiertes Adventure. Am besten lernt man es kennen,
+indem man es einfach spielt.
+
+tl;dr: [Mit dem Webtelnet kann man sofort
+loslegen.](http://mg.mud.de/online/webtelnet_simple.html)
+
+Ein bisschen Hintergrund:
+Technisch findet die Kommuniktation zwischen Spieler und Spiel mit dem
+Protokoll [Telnet](https://de.wikipedia.org/wiki/Telnet) statt. Telnet-Clients
+sind aber nicht sonderlich bequem zu handhaben und enthalten auch keine
+Sicherheits-Features wie Transportverschluesselung.
+
+Deshalb haben Spieler eigene Clients, die zusaetzliche Funktionen auf Telnet
+aufsetzen. Der fuer den Spieler einfachste Weg ist die Verwendung des auf der
+Seite des MorgenGrauen angebotenen
+[Webtelnet](http://mg.mud.de/online/webtelnet_simple.html). Dort kann man sich
+zum Beispiel als Gast umschauen und mal schauen, ob das Spiel was fuer einen
+ist.
+
+Wenn man laenger spielt, wird man frueher oder spaeter ueber MUD (Multi User
+Dungeon)-Clients stolpern, mir denen man ziemlich frei programmierbar fast
+alles machen kan, das mit Text so geht. Einer der bekannteren ist hier
+[TinyFugue](http://tinyfugue.sourceforge.net/), der zwar seit einigen Jahren
+nicht weiter entwickelt wird, aber aufgrund seiner freien Programmierbarkeit
+und Stabilitaet immer noch gerne von Spielern benutzt wird.
+
+Ein weiterer Aspekt ist die Transportverschluesselung. Unter der Verbindung
+zwischen Spieler und Spiel liegt immer noch ein Telnet, das heisst, dass jedes
+geschriebene Wort und auch Passworte in Klartext uebertragen werden. Das
+laesst sich verhindern, indem man einen SSL-Tunnel zum Spiel aufmacht und
+seine Telnet-Verbindung durch diesen Tunnel schickt. Eine Anleitung hierfuer
+gibt es [ hier](http://mg.mud.de/download/stunnel.shtml)
+
+
+--
+
+Wer noch mitmachen will, kann dies gerne tun.
+
+V*
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.megaschmarrn b/OLD.megaschmarrn
index 297f626..53caf0b 100644
--- a/OLD.megaschmarrn
+++ b/OLD.megaschmarrn
Binary files differ
diff --git a/OLD.schmarrn b/OLD.schmarrn
index fbe9b6a..472e0c4 100644
--- a/OLD.schmarrn
+++ b/OLD.schmarrn
@@ -412280,3 +412280,26 @@
 
 
 
+Re: Der Eisstab (Gloinson, 19. Mar 2021, 22:05:17):
+~#! rn=Bugfix rt=1616060993 rg=d.gebirge
+~#! tid=1616060993
+Mit Boing waers das nicht passiert!
+
+:murmelt: Muensteraner Filz.
+
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re: Re: Der Eisstab (Croft, 19. Mar 2021, 23:24:34):
+~#! rn=Gloinson rt=1616187917 rg=schmarrn
+~#! tid=1616060993
+Hey, an der Diskussion waren zwei Karlsruher beteiligt.
+
+Croft
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+