Automatic public news update
diff --git a/OLD.mudclients b/OLD.mudclients
index 182bd63..cdc2439 100644
--- a/OLD.mudclients
+++ b/OLD.mudclients
@@ -7538,3 +7538,110 @@
 
 
 
+Re^4: TinyMacros geht mit TF 5.0 (Vardion,  6. Aug 2022, 14:22:06):
+~#! rn=Vardion rt=1659552366 rg=mudclients
+~#! tid=1659133065
+Das war dann doch zu einfach: das aktuelle Debian-gepatchte tf-4.0s1
+compiliert (mit oder ohne unseren Erweiterungen) innerhalb weniger Sekunden
+erfolgreich direkt in Termux. Es lohnt sich somit nicht, irgendeine
+Cross-Compile-Upgebung aufzubauen. Man kann einfach die Sourcen in Termux
+auspacken, "sh unixmake" und fertig ist das ARM64 TF Binary. Das war wirklich
+zu einfach, Termux ist toll.
+Wer das testen moechte: achtet darauf, dass ihr Termux von F-Droid und nicht
+vom Playstore zieht. Die Version im Playstore ist hoffnungslos veraltet weil
+sie wegen Googles Bestimmungen fuer Apps (konkret W^E) nicht mehr aktualisiert
+werden kann.
+
+Vardion
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^5: TinyMacros geht mit TF 5.0 (Gloinson,  6. Aug 2022, 16:05:13):
+~#! rn=Vardion rt=1659788526 rg=mudclients
+~#! tid=1659133065
+Vermute, dass Eiskristall ihr TermUX von Google hatte (das hat auch nur so
+lange gedauert, die zwei Dateine zu patchen, weil ...), aber nach Aenderung
+des Repos lief es dort zumindest auch problemlos.
+
+Ich hab mir damals das Termux:Styling im Playstore gekauft, weil ich tf eine
+Zeitlang auf dem Tablet gern mit externer Bluetooth (Periboard) benutzt habe. 
+Hab jetzt noch nicht getestet, ob das in den FDroid-Versionen default dabei
+ist.
+
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^6: TinyMacros geht mit TF 5.0 (Vardion,  6. Aug 2022, 16:15:28):
+~#! rn=Gloinson rt=1659794713 rg=mudclients
+~#! tid=1659133065
+Android verbietet halt allen Apps mit Target >= Android 10, dass sie Binarys
+ausfuehren, die nicht teil des APKs sind (write xor execute). Das ist
+naturgemaess ein Riesenproblem fur Termux, da hier das Ausfuehren
+nachtraeglich geladener Binarys genau die Kernfunktionalitaet ist. Damit kann
+Termux als Target derzeit hoechtens Android 9 nehmen - damit duerfen sie aber
+nicht (mehr) in den Playstore, weil Google dort immer ein relativ aktuelles
+Target verlangt (nichts zu verwechseln mit der minimalen unterstuetzte
+Version). Daher gibt es aktuelle Releases eben nur noch ueber F-Droid.
+
+Vardion
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^7: TinyMacros geht mit TF 5.0 (Gloinson,  6. Aug 2022, 18:02:35):
+~#! rn=Vardion rt=1659795328 rg=mudclients
+~#! tid=1659133065
+Letzte Version im Playstore ist v0.101, aktuelle ist v0.118. Die gute
+Nachricht: die Termux-Pakete wie zB Styling sind jetzt auch auf F-Droid. 
+
+Leider kann ich bei mir nicht einfach drueberinstallieren :)
+
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^8: TinyMacros geht mit TF 5.0 (Vardion,  6. Aug 2022, 18:08:56):
+~#! rn=Gloinson rt=1659801755 rg=mudclients
+~#! tid=1659133065
+Ja, die Signaturen passen nicht, weil F-Droid alles selbst signiert.
+Vorgehensweise: termux-setup-storage, termux-backup /sdcard/backup.tar.xz,
+play-version deinstallieren, f-droid version installieren,
+termux-setup-storage, termux-restore /sdcard/backup.tar.xz
+
+Vardion
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^8: TinyMacros geht mit TF 5.0 (Gloinson,  6. Aug 2022, 18:49:02):
+~#! rn=Gloinson rt=1659801755 rg=mudclients
+~#! tid=1659133065
+Also fuer halbe Anfaenger:
+- Termux (bevorzugt aus FDroid) installieren
+- in der Shell:
+  - Google-Store: termux-change-repo (alle Repos, auf irgendwas)
+  - termux-setup-storage (verknuepft home mit storage/downloads/ uA)
+  - pkg upgrade (blabla, N, bla)
+  - pkg install clang, make, (stunnel)
+  - tf/patch runterladen, entpacken (tar -xzf / xJf storage/downloads/tf...)
+    (tar.gz von tf nehmen, sonst jammert es wegen der Endungen und ...)
+  - patchen (im tf4-Vrz: patch -p1 ../debian/patches/debian-changes)
+  - tf4: src/Config mit nano anpassen (Homepfade (pwd) fuer TF/LIBDIR, man)
+  - sh unixmake
+
+Tada. Oder fast. Dann noch TinyMacros ins Home holen oder die eigenen Skripte.
+Ich benutze gern das stunnel direkt im Termux, weil ich es ohnehin nur dafuer
+nutze und dann in einer zweiten Shell starte.
+
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+