Automatic public news update
diff --git a/OLD.kochrezepte b/OLD.kochrezepte
index 44790c7..9e5bcb6 100644
--- a/OLD.kochrezepte
+++ b/OLD.kochrezepte
@@ -12443,3 +12443,137 @@
+Apfel-Ingwer-Chutney (Vanir, 1. Okt 2018, 20:16:43):
+Hier mein leckeres Chutney-Rezept
+
+3,5 kg saeuerliche Aepfel (aber ohne Gehaeuse und Schale)
+400g Ingwer
+4 Habaneros (oder mehr, wie man will :)
+1 kg Zucker
+1kg Zwiebeln
+1l Apfelessig
+2 Priesen Salz
+750g Sultaninen
+3 gehaeufte EL Senfmehl
+3 gehauefte EL Senfsaat (gelb)
+
+Aepfel vorbereiten. Entschalungszauber wirken, Kerngehaeuse wegzaubern). Sei
+gewarnt: Das sollten fuer den naechsten Schritt dann diese 3500 g ergeben!
+Aepfel in kleine Stuecke schneiden.
+Zwiebeln in etwas kleinere Stuecke als die Aepfel schneiden.
+Ingwer in noch kleinere Stuecke (Staebchen oder Wuerfel)
+Habaneros in ganz ganz klitzekleine Stueckchen schneiden
+
+Alles (ausser Sultaninen) in grossem Topf (6 oder 8l) zum koecheln bringen,
+wenn das ganze anfaengt einzudicken die Sultaninen hinzugeben, noch nen
+bischen mitkochen lassen und dann ab in Glaeser fuellen (moeglichst heiss).
+Glaeser umdrehen und auskuehlen lassen.
+
+Guten Appetit.
+
+Ich finde, dass das zu allem passt. Insbesondere zu indischem Zeugs, aber auch
+so.
+
+Achja: Das 'reift' im Glas nach. Also das kann ruhig etwas stehen.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Kohl-Eintopf, indisch (Vanir, 1. Okt 2018, 20:58:58):
+Kohl-Tomaten-Eintopf aus den blauen Bergen
+(Quelle: Das grosse vegetarische Indische Kochbuch von Julie Sahnie)
+
+angeblich fuer 6-8 Personen (das stimmt aber nicht :)
+
+1 Tasse gelbe Linsen (Toovar Dal) oder rote Linsen (Masar Dal)
+3 Tassen Wasser
+1/4 TL Kurkuma
+3/4 Pfund Tomaten, geviertelt (ich nehme da einfach ne Dose stueckige)
+8-12 Curryblaetter (Kari)
+4 El leichtes Pflanzenoel (z.B. Rapsoel)
+1,5 TL schwarze Senfkoerner
+1/3 TL Bockshornkleesaat (davon nehme ich immer mehr, das mag ich. im original
+steht: nach belieben)
+1 El Sambaar-Pulver oder Currypulver (ich nehme das letztere, davon darf ruhig
+reichlich dran)
+1 mittelgrosse Zwiebel, geschaelt und in 2,5cm grosse Stuecke geschnitten
+(also ich nehme davon auch eher mehr)
+1,5 Pfund Kohl ohne Strunk und aeussere Blaetter, in 2,5 cm grosse Stuecke
+geschnitten
+grobes Salz nach belieben
+3-4 EL gehackte Korianderblaetter (ich nehme meist getrocknete, weil
+vorraetig)
+3 El Usli-Ghee (bzw. Butterschmalz) oder Butter nach Belieben
+
+1. Linsen gruendlich waschen (sehr empfehlenswert!) (und kauft Bio, die
+anderen werden oft mit fiesen sachen von Mosanto zur schnelleren Reife
+gebracht) Die Linsen in einem ca. 4l-Topf mit den 3 Tassen Wasser und dem
+Kurkuma zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 30 min Kochen (die roten
+Linsen brauchen nicht so lange!)
+2. Tomaten und Curryblaetter zugeben, gut vermischen und die Hitze wegnehmen.
+Im Originalrezept wird die Haelfte pueriert, aber das mache ich nie, das ist
+eh schon sehr zerfallen nach der Kochzeit. Wenn pueriert: zurueck in den Topf.
+3. Gewuerze neben dem Herd bereitstellen! Das Oel in einer grossen, schweren
+Pfanne sehr heiss werden lassen (kurz vor dem rauchen). Dann Senfsamen
+hineingeben. Deckel oder Spritzschutz bereithalten, da die Samen hochspritzen.
+Dazu gleich die Bockshornkleesamen geben und dunkelbraun anroesten. Dann das
+Sambaar oder Currypulver hineingeben und einige Sekunden braten lassen. Danach
+Kohl und Zwiebeln hinzufuegen. Gut vermischen. Das Gemuese 4-5 Minuten ohne
+Deckel braten. (Es sollte anbraeunen, die Roestaromen will man :). Falls es zu
+schnell braeunt: Hitze zuruecknehmen.
+4. Linsenmischung zugeben, gut verruehren und das ganze zum Kochen bringen.
+(Also ich kipp eher das Gebratene in de Topf mit Linsen, darum ruhig einen
+grossen Topf fuer die Linsen nehmen.) Den Eintopf zugedeckt 20 min bei
+mittlerer Hitze kochen bzw. bis das Gemuese gar, aber noch knackig ist. salz
+und etwas frischen Koriander einruehren
+
+Ich empfehle Gruenkohl zu nehmen (erste Wahl, aber mehr Arbeit). Alternativ
+Spitzkohl (auch geil). Mit Weisskohl fanden wir das nicht so gut, naja, das
+andere war halt leckerer.
+
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Kuerbis-Jaggery (Vanir, 1. Okt 2018, 21:15:01):
+Kuerbis-Jaggery
+(Quelle: Das grosse vegetarische Indische Kochbuch von Julie Sahnie)
+
+1 Kuerbis (ca. 1 3/4 - 2 Pfund)
+3 EL leichtes Pflanzenoel
+1/2 TL Bockshornkleesamen (ich nehme davon eher 1 EL)
+1/2 TL gemahlenes Asafoetida (auf deutsch: Teufelsdreck)
+1 EL gemahlener Koriander
+1/2 TL Cayennepfeffer
+grobes Salz nach Belieben
+1TL Mangopulver (das ist sauer, weil aus unreifen Mangos hergestellt) ODER
+ODER 2 EL Zitronensaft (von ca. ner halben Zitrone) ODER
+ODER 2 El Limettensaft (ca. von einer Limettte)
+3 EL Palm- oder brauner Zucker
+
+frufe rerbis halbieren, Stil entfernen, Kerne und Fasern rauskratzejn. Dann
+der Laenge nach in 4cm breite Stuecke schneiden und die harte Schale entfernen
+(Bei Hokaido kann die Schale dran bleiben). Fruchfleisch in 4cm grosse Stuecke
+schneiden.
+2. Oel in einer grossen Pfanne stark erhitzen. Bockshornkleesamen hineingeben
+und dunkelbraum roesten (ca. 10s). Asafoetida, Koriander und Cayennepfeffer
+zugeben, Einmal umruehren, dann Kuerbis hinzugeben, Kraeftig umruehren, um die
+Gewuerze gut zu verteilen (3-4 Minuten). Salz drueberstreuen, umruehren. Hitze
+runterschalten und den Kuerbis zugedeckt schmoren lassen, bis er gar ist, aber
+noch nicht zerfaellt(ca. 10 Minuten). Deckel abhemhen und das Mangopulver
+ueber den Kuerbis streuen. 2 Minuten weiterbraten, dabei staendig
+weiterruehren. Palmzucker hinzufuegen und mitbraten, bis er geschmolzen und
+das Gemuese davon ueberzogen ist (3-4 Minuten). Heiss, warm oder kalt
+servieren
+
+Das ist insgesamt ein eher trockenes Rezept, sollte sich zuviel Fluessigkeit
+bilden, dann ohne Deckel braten.
+
+V.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+