Automatic public news update
diff --git a/OLD.gilden.kaempfer b/OLD.gilden.kaempfer
index a95b3e0..077c1ba 100644
--- a/OLD.gilden.kaempfer
+++ b/OLD.gilden.kaempfer
@@ -32967,3 +32967,13 @@
 
 
 
+Hinter ... (Notstrom, 14. Aug 2018, 19:53:52):
+... vereidigt nun wieder ordnungsgemaess. Danke an Kalai, Arathorn und die
+uebrigen Beteiligten.
+
+Notstrom.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.hardsoftware b/OLD.hardsoftware
index 1244d97..a541a89 100644
--- a/OLD.hardsoftware
+++ b/OLD.hardsoftware
@@ -76573,3 +76573,158 @@
 
 
 
+Android und Akku-Verbrauch (Zook, 22. Okt 2018, 16:53:43):
+Hallo, ich habe seit ca. 4-5 Monaten ein Android-Mobiltelefon
+(Cubot Rainbow 2). Das hat eine Prepaid-Karte, geht nur per 
+WLAN ins Netz und liegt die meiste Zeit nur herum. (Ist ein Zweitgeraet
+fuer bestimmte Kommunikationspartner). Als Apps sind die Bahn-App,
+der google Authenticator, DLF Audiothek, DLF 24, Firefox, HERE, 
+KARWARN, NINA, PassAndroid, Signal, Telegram, WhatsApp neben
+dem Google-Paket an Apps installiert. 
+
+In diesem Setup laeuft das Ding normalerweise mehrere Tage bis zu 
+einer Woche, da ich es kaum benutzer und auch selten das Display 
+anmache.
+
+Am Setup habe ich nichts veraendert. Eingestellt sind automatische
+Updates fuer die Apps.
+
+Seit ca. 4 Tagen ist der Akku innert einem Tag praktisch leer. 
+
+Beispiel: Als ich heute morgen um 7.00 Uhr das Geraet vom Akku
+genommen habe, hatte es 97%; jetzt um 16.45 Uhr sind es noch
+31%.
+
+Irgendjemand eine Idee, was das sein kann, wie ich den Uebeltaeter
+finde?
+
+Zook
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re: Android und Akku-Verbrauch (Zook, 22. Okt 2018, 16:58:26):
+~#! rn=Zook rt=1540220023 rg=hardsoftware
+~#! tid=1540220023
+Ich bin ueber Einstellungen-Apps-Alle Apps mal alle installierten
+Apps durchgegangen und ich habe keine gefunden, die mehr als 0% 
+Akku seit dem letzten Laden verbraucht hat.
+
+Zook
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re: Re: Android und Akku-Verbrauch (Zaphob, 22. Okt 2018, 17:01:33):
+~#! rn=Zook rt=1540220306 rg=hardsoftware
+~#! tid=1540220023
+Einstellungen - Batterie plottet den zeitlichen Verlauf des Fuellstandes und
+listet die groessten Verbraucher in abnehmender Uebelkeit. Leider steht bei
+mir nur System und aehnlich nutzlose Bezeichnungen, wuesste auch gerne, wieso
+der Verbrauch manchmal so stark schwankt.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^3: Android und Akku-Verbrauch (Zook, 22. Okt 2018, 17:03:44):
+~#! rn=Zaphob rt=1540220493 rg=hardsoftware
+~#! tid=1540220023
+Nun nur noch 285, da steht Display 6%, Bluetooth 6%,
+WLAN 1%, Mobilfunkstandby 1%.
+
+Wenn ich auf den Plot druecke, sehe ich 
+Mobilfunksignal,
+WLAN (nur am morgen an)
+Bildschirm an (fast immer aus).
+
+Allerdings ist da etwas die ganze Zeit an (Balken), das
+nennt sich "Aktiv". Was ist denn das?
+
+Zook
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^4: Android und Akku-Verbrauch (Rumata, 22. Okt 2018, 17:09:34):
+~#! rn=Zook rt=1540220624 rg=hardsoftware
+~#! tid=1540220023
+Da ist eine App, die verhinder, dass das Geraet in den Standby geht.
+(Die nutzt das sogenannte WAKE_LOCK) Vermutlich versucht die App
+waehrend das Geraet eigentlich im Standby ist (also kein WLAN an hat)
+eine Verbindung aufzubauen und pollt nun wie bloede.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^5: Android und Akku-Verbrauch (Gulahr, 22. Okt 2018, 17:26:08):
+~#! rn=Rumata rt=1540220974 rg=hardsoftware
+~#! tid=1540220023
+Du koenntest im PlayStore bei den Aktualisierungen mal schauen, was da in den
+letzten 4 Tagen aktualisiert wurde und es im Zweifel zum Test mal
+deinstallieren.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^6: Android und Akku-Verbrauch (Rumata, 22. Okt 2018, 18:50:25):
+~#! rn=Gulahr rt=1540221968 rg=hardsoftware
+~#! tid=1540220023
+Leider ist es nicht trivial, solche Apps ausfindig zu machen.
+Hier ist eine moeglichkeit (mit einer Kaufapp)
+https://www.xda-developers.com/stop-wakelocks-android-without-root/
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^3: Android und Akku-Verbrauch (Zesstra, 22. Okt 2018, 18:57:40):
+~#! rn=Zaphob rt=1540220493 rg=hardsoftware
+~#! tid=1540220023
+Das ist bei mir auch so... Ab und an kriegt das Ding nen Rappel und zieht dann
+(z.B. mit WLAN) innerhalb von Minuten den Akku nennenswert leer. Dabei wirds
+auch recht ordentlich warm. ;-) Wenn ich es rechtzeitig bemerkt, hilfts meist,
+den Flugzeugmodus fuer nen paar Minuten reinzuhauen. Ansonsten laeuft es auch
+Neustart hinaus... Hatte ich uebrigens letzte Woche auch.
+Alles in allem: ziemliches Rotz. Man koennte sich auch fragen, ob da jemand
+eine dezentrale Kopie macht...
+
+Zesstra
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^4: Android und Akku-Verbrauch (Arathorn, 22. Okt 2018, 19:13:07):
+~#! rn=Zesstra rt=1540227460 rg=hardsoftware
+~#! tid=1540220023
+Ich habe bei einem unserer Android-Telefone erfolgreich mit der App OS-Monitor
+ein solches Problem lokalisiert. Das Ding muesste relativ praezise den
+Stromverbrauch aller Prozesse einzeln anzeigen, so dass man dann, ggf. mit
+etwas Google-Hilfe den Uebeltaeter ausfindig machen kann.
+
+Kurioserweise war es bei dem besagten Telefon damals ein Problem mit der 
+eingesteckten SD-Karte. Nachdem die raus war, war alles wieder gut.
+
+Arathorn.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^5: Android und Akku-Verbrauch (Gloinson, 22. Okt 2018, 20:04:20):
+~#! rn=Arathorn rt=1540228387 rg=hardsoftware
+~#! tid=1540220023
+Beim Nexus7 war es damals ein WLAN-Kernel-Modul. Ich fuerchte, bei diesem
+MT6580 ist auch nicht gerade ein passender Kernel dabei.
+
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.kochrezepte b/OLD.kochrezepte
index 44790c7..9e5bcb6 100644
--- a/OLD.kochrezepte
+++ b/OLD.kochrezepte
@@ -12443,3 +12443,137 @@
 
 
 
+Apfel-Ingwer-Chutney (Vanir,  1. Okt 2018, 20:16:43):
+Hier mein leckeres Chutney-Rezept
+
+3,5 kg saeuerliche Aepfel (aber ohne Gehaeuse und Schale)
+400g Ingwer
+4 Habaneros (oder mehr, wie man will :)
+1 kg Zucker
+1kg Zwiebeln
+1l Apfelessig
+2 Priesen Salz
+750g Sultaninen
+3 gehaeufte EL Senfmehl
+3 gehauefte EL Senfsaat (gelb)
+
+Aepfel vorbereiten. Entschalungszauber wirken, Kerngehaeuse wegzaubern). Sei
+gewarnt: Das sollten fuer den naechsten Schritt dann diese 3500 g ergeben!
+Aepfel in kleine Stuecke schneiden.
+Zwiebeln in etwas kleinere Stuecke als die Aepfel schneiden.
+Ingwer in noch kleinere Stuecke (Staebchen oder Wuerfel)
+Habaneros in ganz ganz klitzekleine Stueckchen schneiden
+
+Alles (ausser Sultaninen) in grossem Topf (6 oder 8l) zum koecheln bringen,
+wenn das ganze anfaengt einzudicken die Sultaninen hinzugeben, noch nen
+bischen mitkochen lassen und dann ab in Glaeser fuellen (moeglichst heiss).
+Glaeser umdrehen und auskuehlen lassen.
+
+Guten Appetit.
+
+Ich finde, dass das zu allem passt. Insbesondere zu indischem Zeugs, aber auch
+so.
+
+Achja: Das 'reift' im Glas nach. Also das kann ruhig etwas stehen.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Kohl-Eintopf, indisch (Vanir,  1. Okt 2018, 20:58:58):
+Kohl-Tomaten-Eintopf aus den blauen Bergen
+(Quelle: Das grosse vegetarische Indische Kochbuch von Julie Sahnie)
+
+angeblich fuer 6-8 Personen (das stimmt aber nicht :)
+
+1 Tasse gelbe Linsen (Toovar Dal) oder rote Linsen (Masar Dal)
+3 Tassen Wasser
+1/4 TL Kurkuma
+3/4 Pfund Tomaten, geviertelt (ich nehme da einfach ne Dose stueckige)
+8-12 Curryblaetter (Kari)
+4 El leichtes Pflanzenoel (z.B. Rapsoel)
+1,5 TL schwarze Senfkoerner
+1/3 TL Bockshornkleesaat (davon nehme ich immer mehr, das mag ich. im original
+steht: nach belieben)
+1 El Sambaar-Pulver oder Currypulver (ich nehme das letztere, davon darf ruhig
+reichlich dran)
+1 mittelgrosse Zwiebel, geschaelt und in 2,5cm grosse Stuecke geschnitten
+(also ich nehme davon auch eher mehr)
+1,5 Pfund Kohl ohne Strunk und aeussere Blaetter, in 2,5 cm grosse Stuecke
+geschnitten
+grobes Salz nach belieben
+3-4 EL gehackte Korianderblaetter (ich nehme meist getrocknete, weil
+vorraetig)
+3 El Usli-Ghee (bzw. Butterschmalz) oder Butter nach Belieben
+
+1. Linsen gruendlich waschen (sehr empfehlenswert!) (und kauft Bio, die
+anderen werden oft mit fiesen sachen von Mosanto zur schnelleren Reife
+gebracht) Die Linsen in einem ca. 4l-Topf mit den 3 Tassen Wasser und dem
+Kurkuma zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 30 min Kochen (die roten
+Linsen brauchen nicht so lange!)
+2. Tomaten und Curryblaetter zugeben, gut vermischen und die Hitze wegnehmen.
+Im Originalrezept wird die Haelfte pueriert, aber das mache ich nie, das ist
+eh schon sehr zerfallen nach der Kochzeit. Wenn pueriert: zurueck in den Topf.
+3. Gewuerze neben dem Herd bereitstellen! Das Oel in einer grossen, schweren
+Pfanne sehr heiss werden lassen (kurz vor dem rauchen). Dann Senfsamen
+hineingeben. Deckel oder Spritzschutz bereithalten, da die Samen hochspritzen.
+Dazu gleich die Bockshornkleesamen geben und dunkelbraun anroesten. Dann das
+Sambaar oder Currypulver hineingeben und einige Sekunden braten lassen. Danach
+Kohl und Zwiebeln hinzufuegen. Gut vermischen. Das Gemuese 4-5 Minuten ohne
+Deckel braten. (Es sollte anbraeunen, die Roestaromen will man :). Falls es zu
+schnell braeunt: Hitze zuruecknehmen.
+4. Linsenmischung zugeben, gut verruehren und das ganze zum Kochen bringen.
+(Also ich kipp eher das Gebratene in de Topf mit Linsen, darum ruhig einen
+grossen Topf fuer die Linsen nehmen.) Den Eintopf zugedeckt 20 min bei
+mittlerer Hitze kochen bzw. bis das Gemuese gar, aber noch knackig ist. salz
+und etwas frischen Koriander einruehren
+
+Ich empfehle Gruenkohl zu nehmen (erste Wahl, aber mehr Arbeit). Alternativ
+Spitzkohl (auch geil). Mit Weisskohl fanden wir das nicht so gut, naja, das
+andere war halt leckerer.
+
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Kuerbis-Jaggery (Vanir,  1. Okt 2018, 21:15:01):
+Kuerbis-Jaggery
+(Quelle: Das grosse vegetarische Indische Kochbuch von Julie Sahnie)
+
+1 Kuerbis (ca. 1 3/4 - 2 Pfund)
+3 EL leichtes Pflanzenoel
+1/2 TL Bockshornkleesamen (ich nehme davon eher 1 EL)
+1/2 TL gemahlenes Asafoetida (auf deutsch: Teufelsdreck)
+1 EL gemahlener Koriander
+1/2 TL Cayennepfeffer
+grobes Salz nach Belieben
+1TL Mangopulver (das ist sauer, weil aus unreifen Mangos hergestellt) ODER 
+ODER 2 EL Zitronensaft (von ca. ner halben Zitrone) ODER
+ODER 2 El Limettensaft (ca. von einer Limettte)
+3 EL Palm- oder brauner Zucker
+
+frufe rerbis halbieren, Stil entfernen, Kerne und Fasern rauskratzejn. Dann
+der Laenge nach in 4cm breite Stuecke schneiden und die harte Schale entfernen
+(Bei Hokaido kann die Schale dran bleiben). Fruchfleisch in 4cm grosse Stuecke
+schneiden.
+2. Oel in einer grossen Pfanne stark erhitzen. Bockshornkleesamen hineingeben
+und dunkelbraum roesten (ca. 10s). Asafoetida, Koriander und Cayennepfeffer
+zugeben, Einmal umruehren, dann Kuerbis hinzugeben, Kraeftig umruehren, um die
+Gewuerze gut zu verteilen (3-4 Minuten). Salz drueberstreuen, umruehren. Hitze
+runterschalten und den Kuerbis zugedeckt schmoren lassen, bis er gar ist, aber
+noch nicht zerfaellt(ca. 10 Minuten). Deckel abhemhen und das Mangopulver
+ueber den Kuerbis streuen. 2 Minuten weiterbraten, dabei staendig
+weiterruehren. Palmzucker hinzufuegen und mitbraten, bis er geschmolzen und
+das Gemuese davon ueberzogen ist (3-4 Minuten). Heiss, warm oder kalt
+servieren
+
+Das ist insgesamt ein eher trockenes Rezept, sollte sich zuviel Fluessigkeit
+bilden, dann ohne Deckel braten.
+
+V.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.megaschmarrn b/OLD.megaschmarrn
index 96700e6..4e20e0b 100644
--- a/OLD.megaschmarrn
+++ b/OLD.megaschmarrn
Binary files differ
diff --git a/OLD.schmarrn b/OLD.schmarrn
index b30523c..feed3e4 100644
--- a/OLD.schmarrn
+++ b/OLD.schmarrn
@@ -409636,3 +409636,15 @@
 
 
 
+Re: Amaryllis (Amaryllis,  7. Nov 2018, 19:54:30):
+~#! rn=Rumata rt=1541580354 rg=pranger
+~#! tid=1541580354
+Hee, ich muss mir doch erst einen (neuen) Nick anlegen! Bei Senioren dauert
+das halt etwas...
+
+Ama
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.treffen.bekanntmachungen b/OLD.treffen.bekanntmachungen
index b220bec..7183e37 100644
--- a/OLD.treffen.bekanntmachungen
+++ b/OLD.treffen.bekanntmachungen
@@ -15678,3 +15678,23 @@
 
 
 
+KA StaTis 20.9.-15.11. (Croft, 13. Sep 2018, 23:11:38):
+Hier sind die naechsten Lokale:
+20.09.18 La Terrazza - Wachhausstr. 15
+27.09.18 Lago Bowling-Center - www.lago-bowling.de
+04.10.18 Marianne's Flammkuchen - www.mariannes-flammkuchen.de
+11.10.18 Chiang Mai - Durlacher Allee 11
+18.10.18 FG1 - www.fg-eins.de
+25.10.18 Beim Griechen - Steinmannstr. 1, Rppurr
+01.11.18 San Marco - www.sanmarco-ka.de
+08.11.18 Jasmin - Marktstr. 16, Ettlingen
+15.11.18 Antalya - www.antalya-karlsruhe.de
+
+Beginn wie immer um 20:00.
+
+Croft
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+