Automatic public news update
diff --git a/OLD.allgemeines b/OLD.allgemeines
index 3d84db4..584629d 100644
--- a/OLD.allgemeines
+++ b/OLD.allgemeines
@@ -193621,3 +193621,16 @@
+Re^10: MorgenGrauen auf dem rC3 (Zook, 8. Feb 2021, 11:29:47):
+~#! rn=Zaphob rt=1612693394 rg=allgemeines
+~#! tid=1606251733
+Also ich bin da immer mal vorbei gelaufen, habe aber
+entweder das Konzept nicht verstanden oder nie
+jemand angetroffen.
+
+Zook
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.diskussion b/OLD.diskussion
index 6a9a8a8..961d14d 100644
--- a/OLD.diskussion
+++ b/OLD.diskussion
@@ -131525,3 +131525,68 @@
+Re^5: S: Notebook von Lenovo (Gloinson, 9. Nov 2020, 22:24:00):
+~#! rn=Amaryllis rt=1604956736 rg=hardsoftware
+~#! tid=1604938241
+Noe. Bin ein Freund von Neologismen, wenn sie ein Konzept schneller auf den
+Punkt bringen. Sieht der deutsche Sprachraum praktisch ebenso.
+
+In anderen News: Ich halte "prospect" zB fuer eine wenig gelungene Neuwortwahl
+fuer potentielle Neukunden. Das Wort existiert schon in zwei Bedeutungen in
+der deutschen Sprache, Geologen und Presseschaffende koennten ueber BWLer da
+irritiert sein.
+
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^6: S: Notebook von Lenovo (Amaryllis, 9. Nov 2020, 22:31:15):
+~#! rn=Gloinson rt=1604957040 rg=diskussion
+~#! tid=1604938241
+Auch wenn ich bezweifle, dass "der deutsche Sprachraum das genauso sieht",
+finde ich persoenlich solche Anglizismen furchtbar. Die deutsche Sprache
+verkrueppelt sowieso schon mehr und mehr, und meist ist es imho Faulheit, dass
+man sich gar nicht mehr die Muehe macht, etwas mit "normalen Begriffen" zu
+beschreiben...
+
+Aber ich wollte hier jetzt auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.
+
+Ama*
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^7: S: Notebook von Lenovo (Gloinson, 9. Nov 2020, 23:00:55):
+~#! rn=Amaryllis rt=1604957475 rg=diskussion
+~#! tid=1604938241
+Die deutsche Sprache ist noch nie wirklich verkrueppelt an den Woertern, die
+sie aus anderen Sprachen uebernimmt. Der Duden ist da ein ganz guter Zeuge,
+man kann das mit Google ngram ergaenzen.
+
+
+Und doch: der deutsche Sprachraum sieht das aehnlich. Deshalb uebernehmen wir
+ja dauernd neue Woerter, so wie andere welche von uns uebernehmen. Es gibt ein
+paar Puristen, die sich daran stossen und ich wage zu behaupten, dass die sich
+nicht wirklich viel mit Sprachen beschaeftigen.
+
+
+Am Beispiel: undervolten ist auch im Englischen ein Neologismus. Vermutlich
+unter hundert, ziemlich gewiss unter 159 Jahre alt ;)
+
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^8: S: Notebook von Lenovo (Gloinson, 9. Nov 2020, 23:08:18):
+~#! rn=Gloinson rt=1604959255 rg=diskussion
+~#! tid=1604938241
+https://books.google.com/ngrams/graph?content=undervolting&year_start=1900
+
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.megaschmarrn b/OLD.megaschmarrn
index 63c7a03..3046fd9 100644
--- a/OLD.megaschmarrn
+++ b/OLD.megaschmarrn
Binary files differ