Automatic public news update
diff --git a/OLD.kochrezepte b/OLD.kochrezepte
index 2f8655f..85f6ef1 100644
--- a/OLD.kochrezepte
+++ b/OLD.kochrezepte
@@ -12285,3 +12285,100 @@
+Soetwas wie Chili con Carne con Lentaja (Deaddy, 31. Mai 2018, 20:48:02):
+OK, ist mehr so ein Template und ich schredder da meist irgendein Gemuese
+rein. Auch ohne Fleisch machbar, dann sind die Paprika imho nicht optional.
+Grundgeschmack variiert sich hauptsaechlich nach Wahl des Gemueses, Moehrchen
+und rote Paprika machen das ganze suesser, gruene Paprika machen das
+schaerfer, Knoblauch macht was Knoblauch tut.
+
+Weniger Fleisch geht natuerlich auch, dann aendert sich der Geschmack nicht so
+doll, sondern nur die Makros und naja, die Menge des verwendeten Fleisches.
+Denke unter 100 - 125g braucht man aber nicht mit Fleisch anfangen, dann
+besser
+direkt weglassen und einen insgesamt eher gemuesigeren und etwas schaerferen
+Geschmack herauskriegen (imho daempft das Fleisch die Scoville um etwa nen
+Faktor 10).
+
+Portionen kann ich nicht abschaetzen, das ganze Grundrezept gibt etwa 4-5l (je
+nach Fluessigkeitszugabe) zu 150g Protein (70 vom Fleisch), 110g Kohlenhydrate
+(fragt mich nicht nach Ballaststoffen), etwa 30-70g Fett (kommt auf das Hack
+an), insgesamt etwa 1500-1700kcal, davon wieder etwa die Haelfte vom Fleisch.
+
+Dem geuebten Koch faellt auf, dass das eigentlich nen ganz normales
+Eintopfrezept ist und die roten Linsen eigentlich gar nicht so im Zentrum
+stehen (was auch gut ist *find*), aber ne guenstige und nahrhafte Andickung
+darstellen.
+
+
+Zutaten
+-------
+375g Schweinhackfleisch oder Mett
+1 Dose Kidneybohnen
+1 Dose weisse Bohnen (jeweils ca. 250g Abtropfgewicht)
+1 Dose gestueckelte Tomaten
+125g trockene rote Linsen
+Tomatenmark
+0 - 2 Paprika
+0 - 1 Moehre
+0 - 1 handvoll olle Kartoffeln
+0 - 2 Zwiebeln
+0 - 2 Zwiebelen
+0 - 1 Knoblauchzehe
+Chilis die Freude machen
+Gewuerze wie Paprika, ggf. Salz, Pfeffer (wenn kein Mett benutzt wird), ggf.
+Bruehe
+fuer typischen Chiligeschmack Kreuzkuemmel/Cumin
+Hitzebestaendiges Oel zum braten (bei vegetarischer Version reicht gutes Oel
+wie natives Rapsoel)
+
+Vorbereitung
+------------
+Wer nicht so fix mit dem Messer ist oder schnell mal aus der Ruhe geraet,
+schnibbelt das Gemuese vorher klein und macht kleine Wuerfel aus allem, wobei
+Knoblauch und Zwiebeln sehr sehr klein werden. Kartoffeln in Wasser liegen
+lassen, alles andere kann man in eine Schuessel tun und dann gleichzeitig
+reinwerfen. Die koennen auch gut sehr viel kleiner als ueblich, weil die
+hauptsaechlich nur das ganze nachher zerkocht andicken.
+Es scheint vorteilhaft zu sein die Linsen vorher mit kaltem Wasser wie Reis zu
+waschen, bis das Wasser nicht mehr trueb ist.
+
+Zubereitung
+-----------
+Oel auf hoher bis hoechster Stufe erhitzen, Fleisch darin anbraten. Sobald es
+anfaengt Farbe zu kriegen, Gemuese der Klasse Zwiebeln/Paprika/Karotten
+dazuwerfen, weiterbraten. Ggf. mit etwas Wasser zwischendurch abloeschen,
+Hitze reduzieren und etwas schmoren, bis das Gemuese auch ein paar Roestaromen
+entwickelt hat. In der vegetarischen Variante einfach das bessere Oel nicht
+ganz so stark erhitzen und das Gemuese da drin duensten. Beim Duensten bzw.
+schmoren ist ein guter Zeitpunkt die Chilis zuzugeben fuer maximale
+Schaerfeentwicklung.
+
+Mit Wasser und Tomatenmark abloeschen, wuerzen, Linsen und Kartoffeln
+hinzufuegen, gestueckelte Tomaten und mit Wasser auffuellen, bis das genug
+Fluessigkeit ist damit die Linsen gut kochen koennen. Auf niedriger Stufe
+koecheln lassen, in den ersten 15 - 20 Minuten oft umruehren, damit die Linsen
+nicht anpappen. Koecheln bis das alles gut ist, je laenger, desto besser, ne
+3/4 Stunde sollte es wenigstens sein.
+
+Am Schluss Kidneybohnen waschen und hinzufuegen, weisse Bohnen je nach
+Geschmack waschen oder mit diesem Bohnenwasserschleim den die haben
+reinkippen und noch heiss werden lassen.
+
+Varianten
+---------
+Keine Paprika, kein Knoblauch, viel Kartoffeln und ne echt dicke Moehre, am
+Schluss noch gut Petersilie rein, Kidneybohnen durch weisse Bohnen ersetzen:
+eher so deutsche Hausmannskost, man koennt noch Mettenden und nen fettes
+Stueck Speck und Bockwurst reinwerfen
+
+Keine weissen Bohnen, viel Cumin und Paprika, etwas Oregano und Basilikum,
+vielleicht noch ne kleine Dose Mais am Ende: Klassisches Chili.
+
+Viel Cayennepfeffer, Schuss Essig, ggf. nur weisse Bohnen, ggf.
+Knoblauchwurst und Speck: Geht gut in Richtung serbische Bohnensuppe.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+