Automatic public news update
diff --git a/OLD.hardsoftware b/OLD.hardsoftware
index d5b067f..0b4becf 100644
--- a/OLD.hardsoftware
+++ b/OLD.hardsoftware
@@ -78332,3 +78332,141 @@
 
 
 
+Re: WWW geht! Bis auf ... eine Seite. (Humni, 10. Feb 2021, 19:36:16):
+~#! rn=Humni rt=1612981769 rg=hardsoftware
+~#! tid=1612981769
+Sorry, nochmal sortiert:
+
+Hallo ihr,
+
+Phaenomen des Homeschoolings: Ich hab einen Schueler, der sonst ins WWW kommt,
+aber genau auf eine Seite nicht (unser Schulmoodle, das aber gerade echt
+schnell und stabil laeuft). Da kriegt er immer einen Timeout.
+
+Ja, normalerweise wuerde ich auch denken "Da versucht sich einer vor der
+Arbeit zu druecken". Bei dem konkreten Schueler glaube ich das aber erstmal
+nicht.
+
+Verschiedene Browser hat er schon ausprobiert. Es geht seit zwei Wochen wohl
+nicht, darum vermute ich, dass da auch schon die eigene IP gewechselt hat.
+
+Ich hab keine Idee, wie sowas passieren kann. Kennt jemand das Problem und hat
+eine Idee dazu? Fragen beantworte ich gerne.
+
+Humni
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re: Re: WWW geht! Bis auf ... eine Seite. (Zesstra, 10. Feb 2021, 21:04:47):
+~#! rn=Humni rt=1612982176 rg=hardsoftware
+~#! tid=1612981769
+Das kann ja alles moegliche sein. Fehlkonfiguration im Rechner, im Router,
+beim Provider (eher unwahrscheinlich). Bis hin zum Spassvogel, der eure
+IP/DNS-Namen in nen lokalen Filter eingetragen hat...
+Mein Ansatz waere dann erstmal: a) wird der DNS-name korrekt aufgeloest? b)
+geht ein ping? c) was sagt traceroute? d) funktioniert eine Verbindung zum
+Port 80 und 443 eures Webservers? (b) bis d) ggf. mit einem anderen,
+funktionierenden Webdienst ausprobieren, manche Anbieter machen ping und
+traceroute generell kaputt.) Ist euer Moodle lokal auf nem bestimmten Rechner
+oder wirds via eines CDN ausgeliefert...? Obwohl ich letzteres nicht annehme.
+
+Zesstra
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^3: WWW geht! Bis auf ... eine Seite. (Humni, 10. Feb 2021, 21:45:13):
+~#! rn=Zesstra rt=1612987487 rg=hardsoftware
+~#! tid=1612981769
+Danke schoen! Ich hab schon einiges versucht, Ama* hat auch schon Ideen
+gehabt. Er kann z.B. www.boeser-drache.de anpingen, eks.moodleschule.de (das
+ist unser Moodle) aber nicht. Ebenso geht ein telnet auf Port 80 da nicht,
+sonst kommt er aber normal ins Netz. Ich hab den Support des Rechenzentrums
+mal angemailt, da gab es die Tage ddos-Angriffe (auf die Moodleserver),
+vielleicht haben die da einfach seine IP geblockt. Er hat eine IPv4 und keine
+IPv6-Adresse, aber ich weiss nicht, ob das ein Problem sein kann.
+
+Humni
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^4: WWW geht! Bis auf ... eine Seite. (Zesstra, 10. Feb 2021, 22:08:29):
+~#! rn=Humni rt=1612989913 rg=hardsoftware
+~#! tid=1612981769
+eks.moodleschule.de ist ein Alias auf lms.service.schulon.org und loest bei
+mir zu 217.239.225.194 auf. Diese IP kann ich ebenfalls nicht anpingen
+(Request timeout for icmp_seq 0). Ein traceroute endet bei
+f-eb4-i.f.de.net.dtag.de (62.154.16.218). Ich vermute, dort oder dahinter wird
+ICMP zumindest zum Teil weggeworfen.
+
+Zesstra
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re^5: WWW geht! Bis auf ... eine Seite. (Zesstra, 10. Feb 2021, 22:11:02):
+~#! rn=Zesstra rt=1612991309 rg=hardsoftware
+~#! tid=1612981769
+Achso, der Vollstaendigkeit halber: ich bekomme aber eine HTTP-Verbindung zu
+eks.moodleschule.de:443. Nur bringen ping/traceroute in der Konstellation zur
+Fehlereingrenzung des Problems des Schuelern vermutlich leider nicht viel.
+
+Zesstra
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Audiohardware fuer PCs (Arathorn, 10. Feb 2021, 23:43:33):
+Moin,
+
+weiss jemand, ob ne spezialisierte Audio-Steckkarte fuern PC einen deutlichen
+Mehrwert bringt gegenueber der Onboard-Hardware?
+
+Ich habe momentan einen Verstaerker am PC haengen und da ist auf (m.E.)
+brauchbaren Ohrhoerern doch merklich Rauschen zu hoeren, wenn sonst nichts
+laeuft.
+
+Hat jemand Erfahrungswerte, ob dedizierte Hardware insgesamt nennenswert
+bessere Klangqualitaet bringt als das Onboard-Zeug? Das Rauschen ist jetzt
+nicht so der Kernpunkt, weil das nicht zu hoeren ist, solange Ton drauf ist,
+aber es brachte mich drauf, dass vielleicht die Hardwarebasis nicht so genial
+ist.
+
+Gruss, Arathorn.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re: Audiohardware fuer PCs (Rumata, 11. Feb 2021, 08:30:58):
+~#! rn=Arathorn rt=1612997013 rg=hardsoftware
+~#! tid=1612997013
+Beim Raspi macht eine USB Soundkarte massiv Unterschiede.
+Anders herum hatte ich mal einen 133MHz PC mit einer Soundkarte, deren
+Soundkarte durch nichts zu toppen war - den hatte ich am Leben gehalten,
+nur um meine MCs zu digitalisieren.
+Morale: it depends :-)
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
+Re: Re: Audiohardware fuer PCs (Deaddy, 11. Feb 2021, 09:12:32):
+~#! rn=Rumata rt=1613028658 rg=hardsoftware
+~#! tid=1612997013
+Haengt m.W. stark davon ab, was dahinter haengt und das Ziel von ner guten
+Soundkarte ist, das Processing zu minimieren. Wenn da eh schon X.irgendwas
+hinter steht, ist das Kind wohl schon in den Brunnen gefallen, hat man nen
+sauberen Verstaerker und Stereoboxen, hat das wohl noch nen Effekt.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.megaschmarrn b/OLD.megaschmarrn
index 4def94c..a2072a9 100644
--- a/OLD.megaschmarrn
+++ b/OLD.megaschmarrn
Binary files differ