Automatic public news update
diff --git a/OLD.allgemeines b/OLD.allgemeines
index b8ffddc..ef839fe 100644
--- a/OLD.allgemeines
+++ b/OLD.allgemeines
@@ -193928,3 +193928,19 @@
+Re^7: RC3-2021 (Vanion, 12. Feb 2022, 20:46:54):
+~#! rn=Bergtatt rt=1644227071 rg=allgemeines
+~#! tid=1639316283
+Auch wenn der naechste Congress in Praesenz stattfindet, wollen wir die fuer
+die rc3 entwickelte Plattform weiternutzen und auch wieder eine 2d-Welt
+anbieten. Wird aber sicher interessant, welche Menschen das machen, weil
+viele, die jetzt hart fuer die rc3 gearbeitet haben, auch in der
+Praesenz-Veranstaltung aktiv sind. Erst mal wird das Easterhegg wieder
+virtuell ...
+
+V*
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.hardsoftware b/OLD.hardsoftware
index f0fc621..5094a3f 100644
--- a/OLD.hardsoftware
+++ b/OLD.hardsoftware
@@ -78918,3 +78918,25 @@
+KDE-Lockscreen ignoriert Tastatur (Arathorn, 13. Feb 2022, 16:53:25):
+Moin zusammen,
+
+ich habe hier ein merkwuerdiges Phaenomen, dessen Ursache ich bisher nicht
+sinnvoll ergruenden und abstellen konnte: ich benutze Kubuntu, d.h. KDE als
+Desktop. Seit einer Weile (moeglicherweise seit dem letzten KDE-Update)
+reagiert der Lockscreen nicht mehr auf Tastatureingaben.
+
+Konkret bedeutet das: ich kann den Bildschirm durch Druecken von Tasten
+reaktivieren, aber kann kein Passwort eingeben, weil das Eingabefeld (und auch
+die sonstigen Bedienelemente, d.h. eigentlich das komplette Lockscreen-GUI)
+nicht angezeigt wird. Erst wenn ich die Maus bewege, erscheint es, und dann
+kann ich auch das Passwort normal eingeben.
+
+Hat irgendwer hier eine Idee, woran das liegen koennte?
+
+Gruss, Arathorn.
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.megaschmarrn b/OLD.megaschmarrn
index 5bb05ae..e933dbb 100644
--- a/OLD.megaschmarrn
+++ b/OLD.megaschmarrn
Binary files differ