Automatic public news update
diff --git a/OLD.d.vland b/OLD.d.vland
index 15ee82b..13b1071 100644
--- a/OLD.d.vland
+++ b/OLD.d.vland
@@ -15411,3 +15411,18 @@
 
 
 
+Der Forscherpunktsammler (Bugfix, 15. Apr 2016, 18:44:05):
+Moin,
+
+Der Forscherpunktsammler hat ein kleines Update seiner Gebietsliste bekommen.
+Einige alte Gebiete sind raus geflogen, einige neue dazu gekommen. Wenn ihr
+ein tolles Gebiet wisst was er unbedingt kennen muss oder ein Gebiet zu dem er
+euch hin schickt ganz furchtbar wenige Details oder in allen Raeumen nur die
+gleichen hat, dann meldet euch bei mir.
+
+Bugfix
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.diskussion b/OLD.diskussion
index 0d8f29f..b66c810 100644
--- a/OLD.diskussion
+++ b/OLD.diskussion
@@ -129841,3 +129841,61 @@
 
 
 
+Verteilung von Forscherpunkten - weiter Infos (Miril, 16. Jun 2016, 20:33:53):
+Hallo,
+
+ich moechte die Diskussion zum Thema FP mal mit ein bisschen Zahlenmaterial
+fuellen, damit euch klar wird, warum wir das als Problem ansehen und dagegen
+etwas tun wollen.
+
+Arathorn hat netterweise mal eine Statistik der FP Dichte angefertigt. Um eine
+Vergleichsgroesse zu haben, wurden FP pro 1000 untersuchbare Dinge (Details,
+Infos, Kommandos usw.) verwendet. Dies beinhaltet noch nicht die Tatsache,
+dass ein untersuchbares Ding unterschiedlich viel Inhalt haben kann.
+
+Dabei sind Ergebnisse zwischen 0 (u.a. in einigen Questgebieten) und 30-40
+herausgekommen. Mal ein Beispiel:
+
+Die (allgemein anerkannt) schoen beschriebene Quest X hat eine Dichte von ca.
+2 FP/ 1000 Dinge.
+
+Ein wenig beschriebenes, anderes Questgebiet Y hat eine Dichte von ca. 30 FP /
+1000 Dinge.
+
+Diesen Zustand finden wir sehr unbefriedigend und moechten ihn korrigieren.
+
+Dabei denk ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht daran, ein Gebiet, in dem 1 FP zu
+wenig ist, mit einem zusaetzlichen neuen FP auszustatten. Es geht in erster
+Linie darum, Gebiete neu auszustatten, bei denen das Forschen interessant ist
+und bei denen es um groessere FP Mengen geht. Besagte schoene Quest wuerde
+dann beispielsweise ca. 20 neue FP bekommen, was immerhin mehr als eine
+Spielerstufe ist. 
+
+Warum finden wir es wichtig? Wenn man ein neues Gebiet anschaut, ist
+natuerlich das Gebiet an sich erst einmal interessant. Aber fuer viele Spieler
+ist ein Anreiz auch immer, den eigenen Spielercharakter zu verbessern, neue
+EKs zu finden, eine weitere Rune in den Runenstab schnitzen zu koennen und
+(auch wenn das bestimmt wieder viele abstreiten) auf den diversen Toplisten
+einen Platz nach oben zu rutschen.
+
+Daher ist es schon unbefriedigend, wenn man in ein Gebiet viel Zeit investiert
+hat, dafuer nicht genuegend belohnt worden zu sein. Man meidet die Gebiete mit
+dem Zweitie dann, weil der ja vielleicht nur schnell leveln soll. Es lohnt
+sich nicht, dort zu forschen, stattdessen schickt man ihn in Gebiete, die
+lukrativ sind. Fuer die Magier ist es wiederum doof, weil ihr Gebiet dadurch
+weniger attraktiv ist.
+
+Natuerlich wuerde eine entsprechende Aenderung in der MPA bekanntgegeben,
+damit ihr wisst wofuer X wirklich steht. Evtl. faellt uns auch der ein oder
+andere Goodie ein, der ein erneutes Forschen noch mal zusaetzlich lohnenswert
+machen koennte (z.B. neue [versteckte] EKs). 
+
+
+
+
+Miril
+
+-----------------------------------------------------------------------------
+
+
+
diff --git a/OLD.megaschmarrn b/OLD.megaschmarrn
index 3cc0231..495d639 100644
--- a/OLD.megaschmarrn
+++ b/OLD.megaschmarrn
Binary files differ